Mitarbeiter:in im Informatikbereich
Mitarbeiter:in im Informatikbereich

Mitarbeiter:in im Informatikbereich

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle Softwarelösungen, arbeite an API-Schnittstellen und optimiere IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Die AHAB-Akademie fördert Gesundheit durch innovative Produkte und Dienstleistungen seit 2004.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Gestaltungsfreiheit, Flexibilität, ein Fitnessstudio und Zugang zu Ausbildungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle eigene Ideen in einem tollen Team und trage zur Gesundheitsförderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der API-Entwicklung und idealerweise eine IT-Ausbildung oder Studium.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, technische Lösungen selbstständig zu etablieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AHAB-Akademie hat eine Mission: Menschen gesünder machen! Dafür bieten wir verschiedene Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention an. Unser Hauptgeschäftsfeld sind Aus- und Fortbildungen im Bereich der Gesundheitsförderung für Privat- und Geschäftskunden. Wir werden hier nicht müde, uns neue und nachhaltige Produkte für mehr Gesundheit und ein aktives Leben auszudenken und zu kreieren. Seit dem Jahr 2004 bieten wir im gesamten Bundesgebiet unsere Leistungen an.

Aufgabenbereiche

  1. Betreuung, Weiterentwicklung und Anbindung an API-Schnittstellen in Zusammenarbeit mit externen Partnern
  2. Weiterentwicklung firmeneigener Softwarelösungen
  3. Consulting zu verschiedenen Softwaresystemen sowie die Integration in bestehende IT-Infrastruktur und Systeme
  4. Administration und Wartung lokaler IT-Systeme
  5. Verwaltung und Optimierung von Online-Diensten
  6. Berufserfahrung bei der Entwicklung, Wartung und Anbindung von API

Wünschenswert:

  1. Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
  2. Abgeschlossenes Studium

Wir bieten hohe Gestaltungsfreiheit, Flexibilität und Eigenverantwortung bei der Bewältigung der Aufgaben. Du hast die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen und technischen Lösungen selbstständig zu entwickeln und im Unternehmen zu etablieren.

Neben einem tollen Team und spannenden Aufgaben steht Dir in der AHAB Akademie unser eigenes kleines Fitnessstudio zur Verfügung und du hast vollen Zugriff auf alle unsere Ausbildungen.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in im Informatikbereich Arbeitgeber: AHAB-Akademie GmbH

Die AHAB-Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Informatikbereich nicht nur hohe Gestaltungsfreiheit und Flexibilität bietet, sondern auch die Möglichkeit, innovative Ideen eigenverantwortlich umzusetzen. Mit einem engagierten Team, einem eigenen Fitnessstudio und Zugang zu vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine positive Arbeitskultur und persönliche Entwicklung. Bei uns hast du die Chance, aktiv zur Gesundheitsförderung beizutragen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
A

Kontaktperson:

AHAB-Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Informatikbereich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gesundheitsbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gesundheitsförderung und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei der AHAB-Akademie einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf API-Schnittstellen und Softwareentwicklung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der AHAB-Akademie! Erkläre, warum dir Gesundheitsförderung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Menschen gesünder zu machen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Informatikbereich

Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Erfahrung mit API-Schnittstellen
Fähigkeit zur Integration von Softwaresystemen
Administration und Wartung von IT-Systemen
Verwaltung von Online-Diensten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Eigenverantwortung
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Gesundheitsförderung (von Vorteil)
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AHAB-Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AHAB-Akademie und ihre Mission informieren. Verstehe, welche Produkte und Dienstleistungen sie anbieten und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Gesundheitsförderung beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Entwicklung, Wartung und Anbindung von API-Schnittstellen eingehen. Zeige, wie deine bisherigen Projekte zur Weiterentwicklung von Softwarelösungen beigetragen haben.

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Ideen und technischen Lösungen zu präsentieren. Die AHAB-Akademie schätzt Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung, also zeige, dass du innovative Ansätze zur Verbesserung ihrer IT-Infrastruktur hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AHAB-Akademie GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der AHAB-Akademie

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen der AHAB-Akademie im Bereich Gesundheitsförderung. Zeige im Interview, dass du die Mission, Menschen gesünder zu machen, verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele für deine technische Erfahrung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung, Wartung und Anbindung von API-Schnittstellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und praktische Erfahrungen mitbringst.

Zeige deine Kreativität und Eigenverantwortung

Da die AHAB-Akademie hohe Gestaltungsfreiheit bietet, solltest du im Interview Ideen präsentieren, wie du technische Lösungen entwickeln und umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv und innovativ denkst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die dir zur Verfügung stehen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur der AHAB-Akademie.

Mitarbeiter:in im Informatikbereich
AHAB-Akademie GmbH
A
  • Mitarbeiter:in im Informatikbereich

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    AHAB-Akademie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>