Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Materialplanung und -beschaffung sowie die Steuerung der Bedarfsplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die gesamte Prozesskette und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Ihrer Tätigkeit als Supply Chain Planner sind Sie verantwortlich für die Materialplanung und -beschaffung sowie die Steuerung der Bedarfsplanung. Darüber hinaus leiten Sie von der Entwicklungsphase bis zur kommerziellen Lieferung die Materialversorgung und Freigabeplanung. Des Weiteren verantworten Sie die Koordinierung der Geschäftsfunktionen von Einkauf bis hin zur Sicherstellung der Produktversorgung. Abgerundet wird Ihre Tätigkeit durch die Verwaltung der gesamten Prozesskette mit dem Fokus auf die Sicherstellung der maximalen Wertschöpfung und Durchsatzeffizienz.
Minimale Anforderungen
- Abgeschlossenes Diplom oder Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Supply Chain Management, Logistik, Produktionsplanung oder vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte SAP sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und analytisches Denken
Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeitenden sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitenden und auf allen Unternehmensebenen.
- Mit individuellen Fortbildungen und Trainings werden Sie optimal gefördert und auf zukünftige Projekte vorbereitet.
- Unbefristete Arbeitsverträge, ein attraktives Tarifgehalt, 30 Tage Urlaub, Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich.
Supply Chain Planner (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Planner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Supply Chain Management arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf SAP und MS-Office.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedarfsplanung und Materialbeschaffung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein! In einem Vorstellungsgespräch kannst du dies unter Beweis stellen, indem du über Projekte sprichst, bei denen du Verantwortung übernommen hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supply Chain Planner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS-Office sowie deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Supply Chain Management vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Supply Chain Planners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supply Chain Planners. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Materialplanung und -beschaffung verstehst und wie diese zur Effizienz des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Bedarfsplanung oder Materialversorgung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP und MS-Office betonen
Da vertiefte Kenntnisse in SAP und sehr gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview spezifische Erfahrungen mit diesen Tools anführen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme effektiv in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast, um die Wertschöpfung zu maximieren.