Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit bei der Durchführung und Dokumentation von Qualifizierungen und Validierungen.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit sehr guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene naturwissenschaftliche Berufsausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Arbeiten im S2 Bereich erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Mitarbeit bei der Durchführung und Dokumentation von Qualifizierungen und/oder Validierungen
- Betreuung und Überwachung des Herstellprozesses
- Planung von Ansätzen mit Ausdruck der Herstellpapiere
- Durchführung von u.a. schwierigen und komplexen Produktionsprozessen
- Filtration und Portionierung der Ansätze
- Einrichten, Rüsten und Reinigen von u.a. komplexen Produktionsanlagen
- Durchführung von Filter-Integritätstests und Ablieferung der Produkte mit Erstellung der Buchungsbelege
- Durchführung von Betreiberwartungen
- Dokumentation des Produktionsprozesses
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Berufsausbildung (z.B. Chemikant (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Pharmakant (m/w/d)), alternativ abgeschlossene Berufsausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d)
- Mindestens 2 Jahre Industrie-Berufserfahrung nach der Ausbildung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Bereich Produktion/Labor
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens C1
- GMP-Kenntnisse / Erfahrung im Arbeiten unter GMP-Bedingungen
- Grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office/Google)
- SAP-Kenntnisse (P1U wünschenswert)
- Zuverlässigkeit, Teamplayer, Gewissenhaftigkeit
Diese Position erfordert Bereitschaft zum Arbeiten im S2 Bereich.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Übernahmechance
- Attraktive Vergütung
Facharbeiter Produktion Ansatz (m/w/d) bei Roche Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Produktion Ansatz (m/w/d) bei Roche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse bei Roche. Verstehe die Anforderungen an die Qualifizierung und Validierung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Roche. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Facharbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf GMP-Bedingungen und Produktionsanlagen beziehen. Zeige dein Wissen über Filter-Integritätstests und andere relevante Prozesse.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Produktion Ansatz (m/w/d) bei Roche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Roche gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Produktion oder im Labor gesammelt hast, insbesondere im Hinblick auf GMP-Bedingungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter Produktion Ansatz bei Roche technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, GMP-Vorgaben und spezifischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Roche und deren Produkte sowie deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, wie deine Rolle zur Mission des Unternehmens beiträgt.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamstruktur sind immer gut.