Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Regelung für ein innovatives, kraftsensitives Greifersystem.
- Arbeitgeber: Fraunhofer IEM ist führend in anwendungsorientierter Forschung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau; Kenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM! Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Die Abteilung Scientific Automation gliedert sich in die vier Gruppen Trusted Machine Intelligence, Automatisierungs- und Produktionstechnik, IoT und Mechatronik sowie Smart Home. Gemeinsam realisieren wir innovative mechatronische Systeme für die unterschiedlichen Branchen. Dabei nutzen wir Methoden der modellbasierten Entwicklung und arbeiten diese individuell weiter aus. Die Beherrschung etablierter Technologien und deren Weiterentwicklung ist für uns selbstverständlich. Aus der Kombination innovativer Methoden und Technologien schaffen wir individuelle, industrietaugliche Lösungen mit den Stoßrichtungen Effizienzsteigerung von Entwicklungsprozessen, ressourcenschonende Maschinen- und Anlagen sowie Systemvernetzung.
Was Du bei uns tust:
- Die fortschreitende Automatisierung der Industrie und vor allem der Logistikbranche hat in den letzten Jahren zu einer starken Automatisierung der Branche geführt. Stand der Technik sind allerdings immer noch pneumatisch betriebene Handhabungssysteme, wie z.B. Greifer.
- Am Fraunhofer IEM wurde ein für die Lebensmittelindustrie geeigneter elektrischer kraftsensitiver Greifer entworfen. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Dynamik und Kraftsensitivität an das System soll im Rahmen einer studentischen Arbeit eine geeignete Regelstrategie entworfen, umgesetzt und evaluiert werden.
- Einarbeitung in das Thema der kraftsensitiven Regelung
- Aufbau eines Systemmodells des Greifers in Simulink
- Implementierung und Validierung der Greiferregelung
Was Du mitbringst:
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen mit Matlab Simulink wünschenswert
- Erfahrung in der Programmierung von Microcontrollern wünschenswert
- Studiengang der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder vergleichbar
Was Du erwarten kannst:
- Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen
- Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teilprojekten
- Flexible Arbeitszeiten und Urlaub passend zur Semesterplanung
- Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Deine beruflichen und privaten Herausforderungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Herr Julian Ledderboge, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn, Telefon: 05251 5465-429
Abschlussarbeit: Entwicklung einer Regelung für ein kraftsensitives Greifersystem Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft

Kontaktperson:
Fraunhofer-Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Entwicklung einer Regelung für ein kraftsensitives Greifersystem
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich der Regelungstechnik oder Mechatronik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen bei Fraunhofer IEM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Fraunhofer IEM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und ein echtes Interesse an der Arbeit des Instituts hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab Simulink und die Programmierung von Microcontrollern beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also stelle sicher, dass du praktische Beispiele parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Fraunhofer IEM großen Wert auf eine ausgeprägte Teamkultur legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Entwicklung einer Regelung für ein kraftsensitives Greifersystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen mit Matlab Simulink und Programmierung von Microcontrollern hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Gesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der kraftsensitiven Regelung und den Technologien, die im Greifersystem verwendet werden, vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Prinzipien hinter der Entwicklung und Implementierung verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere mit Matlab Simulink oder der Programmierung von Microcontrollern. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Fraunhofer IEM großen Wert auf Teamkultur legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der Automatisierung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.