Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Bauingenieurwesen und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: Telekom ist ein moderner Technologiekonzern mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Mathematik, Chemie und Physik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Bewerbungsfrist – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
In unserem dualen Studiengang Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen bilden wir dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi aus, wenn es um den Ausbau und die Instandhaltung unseres Netzes geht. Du nutzt dein im Studium erworbenes Fachwissen, um beispielsweise Aufgaben in der Baubegleitung/Bauaufsicht im Tiefbau zu meistern. Zudem übernimmst du perspektivisch die fachliche Anleitung und Ausbildung unserer Baubegleiter*innen und Qualitätssicherung.
In den 3,5 Jahren Studium studierst du pro Semester ca. 13 Wochen an der Hochschule21 in Buxtehude und die restliche Zeit bist du in deiner TelekomAbteilung eingesetzt. Vereinzelte Hochschulveranstaltungen können auch online stattfinden.
Diese Studienschwerpunkte erwarten dich u.a.:
- Baukonstruktion
- Vermessungs- und Baustoffkunde
- Tragwerkslehre
- Baustatik und Geotechnik
- Bauinformatik und Bauphysik
- Wahlpflichtfächer und Schlüsselqualifikationen im 6.7. Semester
Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du flexibel im gesamten Baubereich einsetzbar. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmoeglichkeiten.
Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:
- Zulassungsvoraussetzung für die Hochschule21 in Buxtehude
- Begeisterung für Mathematik, Chemie und Physik
- Englischkenntnisse
- Du begeisterst dich für den Entstehungsprozess von Infrastruktur und Bauwerken (z.B. Kabelschacht und Verteileranlagen, Brücken, Gewässer und Straßenquerungen, Düker, etc.)
- Dich motiviert es, eine kritische Infrastruktur für Generationen zu schaffen
- Du arbeitest gerne im Team, gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
- Technische Neuheiten und digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
- Du hast Spaß daran, ungewohnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues
Das bieten wir dir:
- Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.462 € im ersten Studienjahr, im zweiten Studienjahr 1.515 € und im dritten Studienjahr 1.579 €. Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen.
- Übernahme der Studiengebühren, kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen
- Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Studienbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen
- Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du einen ersten praktischen Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Kommilitonen kennenlernst
- Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
- Chance auf einen internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast
- Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast, wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermassen willkommen. Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Studienplätze frei.
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Telekom Malaysia
Kontaktperson:
Telekom Malaysia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen. Besuche Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um dich über Unternehmen und deren Projekte zu informieren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Vereinen, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Teamarbeit sind wertvoll und können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am Bauingenieurwesen und deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du motiviert bist, eine kritische Infrastruktur für zukünftige Generationen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Telekom und deren duales Studium im Bauingenieurwesen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Mathematik, Chemie und Physik betonen. Erkläre, warum du dich für den Bauingenieurwesen interessierst und wie du zur Entwicklung kritischer Infrastrukturen beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone Teamarbeit, technische Affinität und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telekom Malaysia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der duale Studiengang Bauingenieurwesen stark auf technische Fächer wie Mathematik, Chemie und Physik fokussiert ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diese Fächer zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du aktiv auf andere zugehst und Unterstützung anbietest, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Telekom und deren Projekte im Bereich Bauingenieurwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Technologien hast, die das Unternehmen nutzt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Sei offen für kreative Ideen
Der Job erfordert Kreativität und Offenheit für Veränderungen. Bereite einige innovative Ideen oder Ansätze vor, die du in der Bauindustrie umsetzen würdest. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein kreatives Denken zu demonstrieren.