Erklärbär*in für unsere neue Kita

Erklärbär*in für unsere neue Kita

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte magische Lese- und Lernmomente für Kinder in unserer neuen Kita.
  • Arbeitgeber: Kita Vielfalter bietet einen kreativen Raum für die Entwicklung von Kindern.
  • Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Fantasie und das Wissen der Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder einen vergleichbaren Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stell dir vor, Du sitzt in einer gemütlichen Leseecke, umgeben von aufmerksamen kleinen Zuhörer*innen. In deinen Händen hältst Du ein Buch, dessen Seiten die Kinder in fremde Welten entführen, ihre Fantasie beflügeln und ihren Wissensdurst stillen. Hier erleben wir gemeinsam die Magie der Geschichten und das Abenteuer des Wissens.

Bist du bereit, diese magischen Momente mitzugestalten? Herzlich willkommen in der Kita Vielfalter!

Verstärke uns als pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Lesen & Erklären und erwecke mit uns die neue Kita zum Leben!

Mit Deiner Liebe zu Büchern und Deinem Wunsch, Wissen weiterzugeben wirst Du die Kinder begeistern und ihnen die Türen zu neuen Welten und Erkenntnissen öffnen.

Deinen Platz in unserem Team kannst du in Voll- oder Teilzeit antreten. Lass uns in Deiner Bewerbung wissen, ab wann und in welchem Umfang Du die Welt unserer Kleinen verzaubern willst.

Deine Aufgaben

  • Mitgestaltung & Entwicklung
    • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
    • Regelmäßig stattfindende Teamsitzungen, sowie Konzeptionstage inkl. Vor- und Nachbereitungszeit
    • Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
    • Supervision
    • Einrichtungsübergreifende Austauschformate und Beteiligungsmöglichkeiten
    • Möglichkeit zur Beratung und Mitwirkung bei unserem internen Kinderschutz-Netzwerk (iseF)
  • Gesundheit und Wohlbefinden
    • 33 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
    • Einen sicheren Arbeitsplatz
    • Flexibles Trainieren mit Wellpass
    • Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
    • Kostenfreies Meditieren mit Headspace
    • Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
    • Geschulte kollegiale Ansprechpartner*innen in belastenden Situationen
  • Monatliche SuE-Zulage i. H. v. 130,- EUR brutto*
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
  • Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche

* Gilt für Vollzeitstellen und wird in Teilzeit entsprechend anteilig berechnet.

Dich bringt so leicht nichts aus der Ruhe und Deine achtsame Haltung vermittelst Du wie von selbst an andere Menschen.

Wenn Du außerdem eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen vergleichbaren Abschluss nach §25b HKJGB besitzt, Erfahrung in interkultureller Pädagogik, Inklusion und Kinderschutz mitbringst und Dich für die gleichberechtigte Bildung aller Kinder einsetzen möchtest, dann sollten wir uns kennenlernen!

Bitte berücksichtige, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Du einen Nachweis Deiner Masernimmunität / Masernschutzimpfung erbringen kannst.

Bei uns steht die Pädagogik im Zeichen von Offenheit, Partizipation und Individualisierung. Wir bieten Raum bis zu für 60 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschule . Unsere Räumlichkeiten sind mit einer Vielzahl an Materialien und großzügigen Spiel- und Lernmöglichkeiten ausgestattet, um die Entwicklung jedes Kindes bestmöglich zu fördern. Durch die Lage im Grünen sind spannende Ausflüge in die Natur kein Problem.

Als Erzieher*in in unserem Team arbeitest Du mit Leidenschaft und Engagement nach den Qualitätsstandards des Deutschen Roten Kreuzes und nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Du erkennst jedes Kind als kompetente*n Mitgestalter*in seiner eigenen Bildungs- und Lernprozesse an und setzt Dich für inklusive Pädagogik ein. Die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt Dir am Herzen, ebenso wie die kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts.

Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft unserer Kinder!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Klicke dazu einfach auf den roten Button unten.

Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.

Für erste Fragen steht Dir Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünscht Du dies nicht, müsstest Du uns das bitte in Deinem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.

#J-18808-Ljbffr

Erklärbär*in für unsere neue Kita Arbeitgeber: Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.

Die Kita Vielfalter ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit 33 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sondern auch deren Wohlbefinden. Unsere Lage im Grünen ermöglicht spannende Ausflüge in die Natur, während unser engagiertes Team eine inklusive und partizipative Pädagogik lebt, die jedem Kind die Möglichkeit gibt, seine eigenen Bildungs- und Lernprozesse aktiv mitzugestalten.
D

Kontaktperson:

Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erklärbär*in für unsere neue Kita

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Lesen und die Arbeit mit Kindern in deinem Vorstellungsgespräch. Bereite einige kreative Ideen vor, wie du Geschichten lebendig machen kannst, um die Kinder zu begeistern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte des Deutschen Roten Kreuzes und den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita Vielfalter und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur inklusiven Pädagogik und interkulturellen Erziehung zu beantworten. Zeige, dass du die Vielfalt der Kinder schätzt und bereit bist, eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erklärbär*in für unsere neue Kita

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in interkultureller Pädagogik
Inklusion
Kinderschutz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Organisationstalent
Flexibilität
Engagement für die gleichberechtigte Bildung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Offenheit für Partizipation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erklärbär*in in der Kita Vielfalter gefordert werden.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Teile deine Leidenschaft für das Lesen und das Arbeiten mit Kindern mit und wie du diese Begeisterung in die Kita einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der interkulturellen Pädagogik, Inklusion und Kinderschutz. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten machen.

Formuliere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Bücher

Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbücher und deren Bedeutung für die Kinder zu sprechen. Zeige, wie du Geschichten lebendig machen kannst und welche Methoden du anwendest, um das Interesse der Kinder zu wecken.

Betone deine Erfahrung in interkultureller Pädagogik

Erzähle von konkreten Beispielen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement für inklusive Bildung und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse aller Kinder einzugehen.

Bereite Fragen zur pädagogischen Philosophie vor

Informiere dich über die Werte und Ansätze der Kita Vielfalter. Stelle Fragen, die dein Interesse an Offenheit, Partizipation und Individualisierung zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.

Sei bereit, deine Achtsamkeit zu demonstrieren

Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und diese Gelassenheit an die Kinder weitergibst. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem du als Vorbild fungierst.

Erklärbär*in für unsere neue Kita
Deutschen Roten Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>