Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)
Jetzt bewerben
Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Bildungszentrum und forme die nächste Generation von Rettungsdienstprofis.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not und setzt sich für humanitäre Werte ein.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialer Wirkung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Rettungsdienst, Leitungserfahrung und pädagogische Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Wunsch-Fahrrad als Leasingrad und übernehmen Kitagebühren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)

Vollzeit · unbefristet

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. sucht für sein Bildungszentrum Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)

unbefristet in Vollzeit.

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend unserer Arbeitsvertragsrichtlinie in Anlehnung an der Vergütung des öffentlichen Dienstes
  • sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Übernahme der Kitagebühren
  • Wunsch-Fahrrad als Leasingrad

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin-/ Berufspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) sowie die Bereitschaft, ein Studium der Fachrichtung Notfall-, Medizinpädagogik oder Pädagogik im Rettungsdienst abzuschließen
  • Nachweis über eine mind. einjährige Tätigkeit (innerhalb der letzten zwei Jahre) als Notfallsanitäter*in auf einem RTW/ NEF oder im Sanitätsdienst der Bundeswehr
  • eine absolvierte berufspädagogische Zusatzqualifikation (Praxisanleiter*in) gemäß Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter*innen (NotSan-APrV)
  • erste Erfahrungen in der Lehrtätigkeit an einer Rettungsdienstschule oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • wünschenswert sind erste Leitungserfahrungen
  • ein umfangreiches rettungsdienstliches Wissen sowie Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften (Brandschutzgesetz, Rettungsdienstgesetz, Notfallsanitäter*innengesetz inkl. Prüfungsverordnung, AAO, u. a.)
  • EDV-Grundkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, MS Teams)
  • erste Erfahrungen in Programmen für Online-Schulungen/ E-Learning-Plattformen sowie Schulsoftware sind von Vorteil
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1
  • Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte direkt online, per E-Mail an oder per Post.

#J-18808-Ljbffr

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung) Arbeitgeber: Drkpirna

Das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen als Leiter (m/w/d) im Bildungszentrum Rettungsdienst ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung, sind wir bestrebt, die besten Talente zu fördern. Arbeiten Sie in einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich für humanitäre Hilfe einsetzt und dabei eine bedeutende Rolle in der Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter spielt.
D

Kontaktperson:

Drkpirna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Rettungsdienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Notfall- und Medizinpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Bildungszentrums hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geführt hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Deutschen Roten Kreuz. Informiere dich über deren Werte und Mission, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)

Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin-/ Berufspädagogik
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Bereitschaft, ein Studium der Fachrichtung Notfall-, Medizinpädagogik oder Pädagogik im Rettungsdienst abzuschließen
Mindestens einjährige Tätigkeit als Notfallsanitäter*in auf einem RTW/ NEF oder im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Berufspädagogische Zusatzqualifikation (Praxisanleiter*in) gemäß NotSan-APrV
Erfahrungen in der Lehrtätigkeit an einer Rettungsdienstschule oder vergleichbaren Einrichtung
Leitungserfahrungen
Umfangreiches rettungsdienstliches Wissen
Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften (z.B. Brandschutzgesetz, Rettungsdienstgesetz, Notfallsanitäter*innengesetz)
EDV-Grundkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, MS Teams)
Erfahrungen in Programmen für Online-Schulungen/ E-Learning-Plattformen
Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientierung
Fahrerlaubnis der Klasse C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Bildungszentrum Rettungsdienst. Verstehe die Mission, Werte und aktuellen Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bildung im Rettungsdienst und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drkpirna vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Rettungsdienst und deiner Erfahrung in der Lehrtätigkeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Rolle eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder Projektleitung parat haben. Betone, wie du Teams motivierst und Herausforderungen meisterst.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Rechtsvorschriften vertraut bist, wie dem Rettungsdienstgesetz und dem Notfallsanitäter*innengesetz. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da EDV-Grundkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und PowerPoint zu erläutern. Wenn du Kenntnisse in E-Learning-Plattformen hast, erwähne diese ebenfalls, um deine digitale Kompetenz zu zeigen.

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)
Drkpirna
Jetzt bewerben
D
  • Leiter (m/w/d) Bildungszentrum Rettungsdienst (Fachreferent Bildung)

    Jena
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    Drkpirna

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>