Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegeteams in der ambulanten Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem sympathischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen zur privaten Nutzung und Mitarbeiter-Rabatte auf über 250 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierter Gesundheits- oder Altenpfleger mit Weiterbildung zum Pflegedienstleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich für unser Team in Bochum
als (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum Bochum
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung einer wirtschaftlichen Personaleinsatzplanung innerhalb Ihres Verantwortungsbereichs
- Führung und fachliche Anleitung Ihrer regionalen Pflegeteams
- Individuelle und bedarfsgerechte Förderung der Mitarbeiter/-innen
- Überwachung des gesamten Pflege- und Betreuungsprozesses sowie Sicherstellung unserer Qualitätsstandards
- Beratung unserer Patienten und deren Familien über Art und Umfang der erforderlichen ambulanten Versorgung
- Aufnahme- und Belegungsmanagement der betreuten Wohngemeinschaften in Ihrer Region
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sonstigen Partnern
Das bieten wir Dir:
- Interessante Alternative zum Klinik- oder Heimalltag
- ein professionelles Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Ein sympathisches und fachlich versiertes Team
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- Attraktive Vergütung nach Tarif inkl. 13. Monatsgehalt
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Corporate Benefits: Mitarbeiter-Rabatte beim Shoppen auf über 250 Topmarken
Das solltest Du mitbringen:
- Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger oder examinierter Altenpfleger mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum Pflegedienstleiter oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Versorgung intensivpflegebedürftiger und beatmungspflichtiger Patienten
- Erfahrungen in der ambulanten Pflege, insbesondere der häuslichen Intensivpflege
- Einsatzfreude und Flexibilität
- Ausgeprägtes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Kooperativer und motivierender Führungsstil
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
(Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum Bochum Arbeitgeber: GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH 2018
Kontaktperson:
GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH 2018 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum Bochum
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ambulanten Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualität der Pflege beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude! In der ambulanten Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel reagiert hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege (m/w/d) für den Raum Bochum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als (Stellv.) Pflegedienstleitung ambulante Intensivpflege wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der ambulanten Pflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH 2018 vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der ambulanten Intensivpflege und wie Du Teams führst. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, Deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil zu erläutern. Diskutiere, wie Du Mitarbeiter förderst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Informiere Dich über die relevanten Qualitätsstandards in der Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du sicherstellst, dass diese Standards in Deinem Team eingehalten werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass Du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.