Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe
Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe

Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung und unterstütze sie aktiv.
  • Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln bietet engagierte Hilfe zur Erziehung in Bielefeld und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein pädagogisches Studium oder eine Ausbildung als Erzieher/in mit Zusatzqualifikation.
  • Andere Informationen: Nutze deinen eigenen PKW für die Arbeit und bring deine Ideen in wöchentliche Teambesprechungen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe Bielefeld, Kreis Gütersloh Vollzeit, Teilzeit unbefristet nach Absprache Teile diesen Job Mache, was wirklich wichtig ist: Komm zu uns in die ambulante Jugendhilfe und begleite mit uns Menschen in ihren Familiensystemen und stehe mit Rat und Tat an ihrer Seite. Das kannst du auch Derzeit suchen wir je eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Teil- oder Vollzeit an folgenden Standorten: Kreis Gütersloh (29,25 Stunden) Bielefeld (30 Stunden) Zu den Aufgaben gehört: Die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in aufsuchender Form gemäß SGB VIII §§ 27ff Das Verfassen von Dokumentationen zum Fallverlauf sowie von Hilfeplanberichten Die Teilnahme an Hilfeplangesprächen Eine enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerksystem Teilnahme an wöchentlichen Teambesprechungen Hier findest du Informationen zu unseren ambulanten Hilfen zur Erziehung: Website Das bringst Du mit: pädagogisches (Fach-) Hochschulstudium oder Ausbildung zum/zur Erzieherin mit Zusatzqualifikation Bereitschaft, den eigenen PWK einzusetzen selbständige Arbeitsweise Bist du interessiert? Dann ruf uns an Wir freuen uns auf Dich Dein Kontakt Agnes Nowak Fachberatung Jugendhilfe a.nowak(AT)ummeln.de 0151 40604434 Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter Website . Zurück Jetzt bewerben © 2024 | Diakonische Stiftung Ummeln Datenschutzerklärung Impressum powered by d.vinci

Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln

Die Diakonische Stiftung Ummeln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Bielefeld bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem engagierten Team, regelmäßigen Teambesprechungen und der Chance, aktiv an der Verbesserung des Lebens von Kindern, Jugendlichen und Familien mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Ummeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ambulante Jugendhilfe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Jugendhilfe können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine eigene Arbeitsweise zu sprechen und wie du selbstständig und im Team arbeiten kannst. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist in der Jugendhilfe entscheidend, also betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe

Pädagogische Fachkenntnisse
Sozialkompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse im SGB VIII
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonische Stiftung Ummeln informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der ambulanten Jugendhilfe zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein pädagogisches Studium oder deine Ausbildung zum/zur Erzieherin mit Zusatzqualifikation dich für diese Position qualifiziert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien gesammelt hast.

Dokumentation und Hilfeplanberichte: Da das Verfassen von Dokumentationen und Hilfeplanberichten Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige, dass du in der Lage bist, präzise und verständliche Berichte zu erstellen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die ambulante Jugendhilfe interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der ambulanten Jugendhilfe und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst. Zeige, dass du die Herausforderungen der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien verstehst.

Dokumentation und Hilfepläne

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Verfassen von Dokumentationen und Hilfeplanberichten zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeit zur präzisen und klaren Kommunikation unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe
Diakonische Stiftung Ummeln
D
  • Job in Deutschland (Bielefeld): Pädagogische Fachkraft/ Sozialpädagoge (m/w/d) ambulante Jugendhilfe

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • D

    Diakonische Stiftung Ummeln

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>