Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d)

Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d)

Freiberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirken bei der Archivierung und Verwaltung von Unterlagen im Kreisarchiv.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Mittelsachsen bietet ein engagiertes Team und ein gutes Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Archivierung und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Archivwesen oder vergleichbare Qualifikationen mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 25.03.2025 unter Kennziffer 024/2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir besetzen in der Abteilung Interner Service, Referat Zentrale Dienste, Kreisarchiv Mittelsachsenam Standort Freiberg eine Stelle unbefristet und in Vollzeit. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

  • Mitwirken bei der Erarbeitung fachlicher Vorgaben für die dauerhafte Sicherung archivwürdiger Unterlagen
  • Organisieren, Koordinieren und Durchführen von Aktenübernahmen in das Verwaltungsarchiv sowie Erschließungsaufgaben im Historischen Endarchiv
  • Verwahrung und Erhaltung der Unterlagen
  • Überwachung der Aufbewahrungsfristen und Vorbereitung der Aussonderung
  • Ordnen und Verzeichnen von dienstlichem Schriftgut
  • Aufnahme in eine Datenbank
  • Bereitstellung von Unterlagen, Durchführung von Recherchen und Beantwortung von Anfragen, Mitwirken bei der Erstellung von Statistiken
  • elektronische Archivgutverwaltung

Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:

  • eine (spätestens im Ausbildungsjahr 2025) erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- u. Informationsdienste- Fachrichtung Archiv oder
  • eine dementsprechende Beamtenlaufbahn oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- u. Informationsdienste- Fachrichtung Bibliothek mit nachgewiesener Berufserfahrung in einem Archiv der öffentlichen Verwaltung oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung in einem Archiv der öffentlichen Verwaltung oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer nachgewiesenen mehrjährigen Berufserfahrung in einem Archiv der öffentlichen Verwaltung

Von Vorteil sind:

  • archivspezifische Rechtskenntnisse
  • Kenntnisse der regionalen Geschichte sowie über historische Zusammenhänge und Entwicklungen
  • anwendungsbereite Kenntnisse von Archivsoftware
  • Fähigkeit die deutsche Kurrentschrift zu lesen

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • Fähigkeit zur Arbeit auf Leitern (Regalhöhe teilweise über 3 Meter)
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook

Was wir Ihnen bieten:

  • Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Kantinenversorgung
  • kostenfreie Parkplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge
  • Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 25.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 024/2025 an das

Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Str. 43
09599 Freiberg

Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses
  • relevante Arbeitszeugnisse und
  • Qualifikationsnachweise

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGBIX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Bewerbung bis: 25.03.2025 Kennziffer: 024/2025

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Referat Personalmanagement gern zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Mittelsachsen

Das Landratsamt Mittelsachsen bietet Ihnen als Mitarbeiter im Kreisarchiv in Freiberg eine unbefristete Vollzeitstelle in einem engagierten Team, das Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt. Sie profitieren von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie einen überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und eine qualifizierte Einarbeitung.
L

Kontaktperson:

Landkreis Mittelsachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kreisarchiv. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Archivwesen verstehst und bereit bist, aktiv an der Erarbeitung fachlicher Vorgaben mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder im Archivwesen zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über regionale Geschichte und archivspezifische Rechtskenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Kenntnisse angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d)

Fachkenntnisse im Archivwesen
Kenntnisse der regionalen Geschichte
Rechtskenntnisse im Archivbereich
Erfahrung in der Aktenübernahme und -verzeichnung
Kenntnisse in der elektronischen Archivgutverwaltung
Fähigkeit zur Arbeit auf Leitern
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
strukturierte Arbeitsweise
gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Fähigkeit, die deutsche Kurrentschrift zu lesen
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle im Kreisarchiv Mittelsachsen ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Archivwesen und deine EDV-Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Unterlagen beifügen: Füge deiner Bewerbung alle geforderten Unterlagen bei, einschließlich deines Berufsabschlusszeugnisses, relevanter Arbeitszeugnisse und Qualifikationsnachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 25.03.2025 einreichst. Überprüfe auch, ob deine E-Mail mit den Anlagen die Größenbeschränkung von 20 MB nicht überschreitet, um sicherzustellen, dass alle Dokumente erfolgreich übermittelt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Mittelsachsen vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle im Kreisarchiv spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu archivrechtlichen Aspekten und zur regionalen Geschichte vorbereiten. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen in der Archivarbeit.

Präsentiere deine Erfahrungen

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen im Archivwesen klar und strukturiert darlegst. Betone dabei deine Kenntnisse in der Archivsoftware und deine Fähigkeit, mit dienstlichem Schriftgut umzugehen.

Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

In deinem Gespräch solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Einarbeitungsprozessen und den Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung in der Position interessiert bist.

Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d)
Landkreis Mittelsachsen
L
  • Mitarbeiter Kreisarchiv (m/w/d)

    Freiberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landkreis Mittelsachsen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>