Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du den digitalen Wandel mitgestaltest und moderne IT-Systeme entwickelst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines global agierenden Familienunternehmens mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und Workshops, die deine Karriere fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaftsinformatik und IT-Projekten mitbringen.
- Andere Informationen: Umfassende Betreuung während des Studiums und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Dein Studiengang: Im Studiengang Wirtschaftsinformatik befasst du dich beispielsweise mit folgenden Themen:
- Mitgestaltung des digitalen Wandels
- Softwareentwicklung und Konzeption moderner IT-Systeme
- Projektmanagement im IT-Umfeld
- Rechner und Netzwerkarchitektur
- Entwicklung und Betreuung von Anwendungen
Wir bieten dir:
- Umfassende Betreuung während deines gesamten Studiums
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem global agierenden Familienunternehmen
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Diverse freiwillige Sozialleistungen wie Fahrtkosten-/Wohnkostenzuschüsse sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium
- Spannende und abwechslungsreiche Workshops und Seminare, zum Beispiel \“Teambuilding\“ und \“Interkulturelles Training\“
- Betriebliche Altersvorsorge bereits ab Ende der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen kostenlosen Kursangeboten
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen im digitalen Wandel verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Softwareentwicklung und Projektmanagement zu sprechen. Praktische Beispiele aus Projekten oder Studienarbeiten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Wirtschaftsinformatik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da das Unternehmen global agiert, sind diese Fähigkeiten besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in multikulturellen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den angebotenen Themen übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe, wie das Unternehmen im digitalen Wandel agiert und welche Rolle Wirtschaftsinformatik dabei spielt.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in Softwareentwicklung, Projektmanagement oder IT-Systemen zeigen. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Erfahrungen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teambuilding legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.