Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist people with disabilities in their daily lives and improve their quality of life.
- Arbeitgeber: Join Stiftung Waldheim, a modern organization dedicated to inclusion and support for individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification as a Heilerziehungspfleger or Erzieher and strong communication skills.
- Andere Informationen: This position is open to all genders and suitable for individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39200 - 50700 € pro Jahr.
Das sind wir: Wir sind die Stiftung Waldheim, eine moderne, zertifizierte Organisation in der Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Langwedel, rund 30 km südöstlich von Bremen. Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und viele Teilhabe-Angebote zum Wohnen, Lernen und Arbeiten. Wir beschäftigen über 690 begeisterte Köpfe in rund 40 verschiedenen Berufsfeldern. Vielleicht bald auch dich? Wir suchen dich: Du bist eine kommunikative Fachkraft, die Freude daran hat, als Assistenz im ambulanten Wohnen, Menschen mit Handicap im Rahmen einer eigenständigen und selbstbestimmten Lebensführung qualifiziert zu unterstützen. Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Assistenz beim Wohnen Deine Aufgaben: In dieser verantwortungsvollen Position bietest du eine qualifizierte Assistenz im ambulanten Wohnen und trägst dazu bei, die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten zu verbessern. Themen wie Anleitung in den verschiedensten Lebenssituationen, Unterstützung auch bei psychiatrischen Problemstellungen, Organisation des Haushaltes, Gesundheitsvorsorge, Einbindung in das gesellschaftliche Umfeld – insbesondere unter dem Aspekt des Vorbeugens von Vereinsamung – sind genau dein Aufgabengebiet? Du arbeitest gerne flexibel, überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden? Dann haben unsere Ambulanten Dienste im Landkreis Diepholz ab sofort eine interessante Aufgabe für dich Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungs pfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Hohe Sensibilität für den einzelnen Menschen, Bereitschaft zur Beziehungsfähigkeit sowie unterschiedlichste Klientinnen und Klienten zu betreuen Ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Anwendung verschiedenster Gesprächstechniken Bereitschaft für flexible Betreuungszeiten, überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden Engagement und Kreativität für die Weiter ent wick lung angemessener Angebote Führerschein Klasse B Was wir bieten: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen krisen sicheren Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeittätigkeit bis zu 34,65 Wochenstunden Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung, in Höhe von ca. 39.200 € bis 50.700 € (bei 34,65 Std.) Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeber zuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben: 30 Tage Urlaub/Jahr Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du bist überzeugt? Bereit für einen Job, der wirklich etwas bewegt? Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung(AT)waldheim-gruppe.de oder per Post an: Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel |
Job in Deutschland (Langwedel): Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Assistenz beim Wohnen Arbeitgeber: Stiftung Waldheim
Kontaktperson:
Stiftung Waldheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Langwedel): Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Assistenz beim Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Waldheim und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen. Konkrete Geschichten machen einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle überwiegend nachmittags und abends ist, solltest du klar kommunizieren, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Kreativität, indem du Ideen für mögliche Angebote oder Aktivitäten mitbringst, die du in der Assistenzarbeit umsetzen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Angebote der Stiftung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Langwedel): Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Assistenz beim Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Waldheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Waldheim und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im ambulanten Wohnen.
Flexibilität und Engagement: Betone deine Bereitschaft für flexible Betreuungszeiten und dein Engagement für die Weiterentwicklung von Angeboten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Klienten anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Waldheim vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du im Interview darauf achten, klar und verständlich zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf spezifische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung und deine Sensibilität für individuelle Bedürfnisse zu erläutern.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Betreuungszeiten erfordert, solltest du im Interview deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst.
✨Engagement und Kreativität zeigen
Die Stiftung Waldheim sucht nach jemandem, der kreativ ist und Engagement zeigt. Bereite Ideen vor, wie du die Lebensqualität der Klienten verbessern könntest, und teile diese im Gespräch.