Indirekter Einkäufer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Indirekter Einkäufer (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
4

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage the procurement process for indirect materials and services in the automotive sector.
  • Arbeitgeber: We specialize in recruitment for purchasing and supply chain, using the Harvard method for optimal results.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a competitive salary package with additional perks.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team and develop your skills in a growing company focused on innovation and collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or engineering with several years of experience in purchasing, preferably in automotive.
  • Andere Informationen: Opportunity to build strong supplier relationships and lead negotiations for the best terms.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über Uns

Wir sind eine spezialisierte Personalvermittlung im Bereich Einkauf und Supply Chain. Unsere tiefgehende Fachexpertise und unsere fundierte Anwendung der Harvard-Methode ermöglichen es uns, sowohl für Kandidaten als auch für Unternehmen herausragende Ergebnisse im Sinne eines Win-Win-Prinzips zu erzielen.

Für einen Kunden im Bereich Automotive:

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für den gesamten Beschaffungsprozess von indirekten Materialien und Dienstleistungen.
  • Lieferantenmanagement: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Lieferanten und Dienstleistern, einschließlich der Durchführung von Lieferantenbewertungen und Vertragsverhandlungen.
  • Verhandlungen: Führen von Preis- und Vertragsverhandlungen auf Basis der Harvard-Methode, um optimale Konditionen zu erzielen.
  • Bedarfsanalyse: Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Ermittlung des Bedarfs und zur Entwicklung von Beschaffungsstrategien.
  • Marktbeobachtung: Durchführung von Markt- und Trendanalysen zur Identifizierung neuer Beschaffungsmöglichkeiten und Optimierungspotentialen.

Ihr Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, gerne in der Automotive Industrie.
  • Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Lieferantenmanagement.

Wir bieten

  • Arbeitsumfeld: Ein dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Vergütung: Attraktives Vergütungspaket inklusive zusätzlicher Leistungen.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office nach Absprache.

Wenn Sie eine herausfordernde Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen suchen und Ihre Expertise im indirekten Einkauf einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an .

#J-18808-Ljbffr

Indirekter Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: 4Chain Consulting

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen der Automotive-Branche. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Option auf Home-Office. Zudem erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit zusätzlichen Leistungen, das Ihre Expertise im indirekten Einkauf wertschätzt.
4

Kontaktperson:

4Chain Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Indirekter Einkäufer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Automotive-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Preis- und Vertragsverhandlungen geführt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeit zur Bedarfsanalyse, indem du konkrete Strategien entwickelst, wie du mit Fachabteilungen zusammenarbeiten würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Indirekter Einkäufer (m/w/d)

Verhandlungsgeschick
Lieferantenmanagement
Kenntnisse der Harvard-Methode
Bedarfsanalyse
Marktanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität
Erfahrung im Einkauf
Kenntnisse in der Automotive Industrie
Strategisches Denken
Beziehungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen im Bereich Einkauf und Supply Chain.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Indirekter Einkäufer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Lieferantenmanagement und deine Kenntnisse in der Harvard-Methode.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf und deine Erfolge bei Vertragsverhandlungen ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe, ob du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4Chain Consulting vorbereitest

Verstehe die Harvard-Methode

Da die Harvard-Methode für Verhandlungen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die Prinzipien dieser Methode und überlege dir, wie du sie in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast.

Bereite Beispiele für Lieferantenmanagement vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Lieferantenmanagement zu teilen. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast, sowie deine Erfolge bei Vertragsverhandlungen.

Markt- und Trendanalysen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Einkauf und in der Automotive-Branche zu sprechen. Zeige, dass du die Märkte beobachtest und in der Lage bist, neue Beschaffungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Fragen zur Bedarfsanalyse

Überlege dir, wie du mit Fachabteilungen zusammenarbeitest, um den Bedarf zu ermitteln. Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit zu zeigen.

Indirekter Einkäufer (m/w/d)
4Chain Consulting
Jetzt bewerben
4
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>