Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Schüler im Ganztagsbereich einer Gemeinschaftsschule.
- Arbeitgeber: Das Jugendsozialwerk bietet seit über 20 Jahren hochwertige Betreuung und Bildung in Rudolstadt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem innovativen Team und entwickle kreative Konzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexibler Arbeitszeit und verlässlicher Urlaubsplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) im Ganztagsbereich der Gemeinschaftsschule in Rudolstadt
Gemeinschaft erleben. Zukunft gestalten.
Seit über 20 Jahren steht das Jugendsozialwerk in der Region Saalfeld-Rudolstadt für qualitativ hochwertige und zuverlässige Betreuung sowie zeitgemäße Bildung, Förderung und Erziehung.
Wir betreiben eine innovative Bildungs- und Erziehungseinrichtung für junge Menschen auf dem historischen Fröbelcampus Keilhau und Standorten in Rudolstadt.
In unserer Freien Fröbelschule, dem Fröbelinternat und den verschiedenen Standorten der Hilfen zur Erziehung arbeiten wir nach den Grundsätzen Friedrich Fröbels und organisieren ganzheitliche Lebens-, Lern- und Erfahrungsräume in einer sich sozial unterstützenden Gemeinschaft für eine gelingende Persönlichkeitsentwicklung.
Für unseren Primarstufen- und Sekundarstufenbereich suchen wir einen Erzieher (m/w/d) für den Ganztagsbereich.
- Wöchentl. Arbeitszeit: 30+x Wochenstunden
- Befristung: unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Sie betreuen, erziehen und fördern Schüler im Rahmen des Ganztages einer Gemeinschaftsschule in Rudolstadt nach den Thüringer Lehrplänen und den Thüringer Bildungsplan.
- Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams von Lehrern, Sozialarbeiter, Erziehern sowie Psychologen und gestalten den strukturierten Unterrichtsablauf einer Schule mit.
- Sie organisieren Freizeit- und Kreativangebote sowie Fördermaßnahmen im Sinne des Konzeptes einer Fröbelschule, unterstützen die Lehrer im Unterricht und verstehen sich als Lernbegleiter der Schüler.
- Sie entwickeln mit uns gemeinsam neue konzeptionelle Ideen und übernehmen gern Eigenverantwortung in der Umsetzung.
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit Eltern und kooperierenden Einrichtungen mit dem Ziel einer Erziehungspartnerschaft zusammen.
Qualifikationen, Erfahrungen, Kenntnisse, Voraussetzungen
- staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare, anerkannte pädagogische Ausbildung mit ggf. heil-, freizeitpädagogischen oder therapeutischen Zusatzqualifikationen/Erfahrungen
- die Tätigkeit erfordert neben Ihren pädagogischen Kenntnissen eine strukturierte und reflektierende Arbeitsweise, sowie Kommunikations- und Einfühlungsvermögen
- Sie zeichnen sich zudem durch Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Sorgfalt aus
- Sie überzeugen durch hohes persönliches und berufliches Engagement, Motivation und Selbstständigkeit.
- Bitte beachten Sie, dass ein vollständiger Impfschutz / Immunität gegen Masern gemäß den Regelungen des Masernschutzgesetzes Einstellungsvoraussetzung ist.
Mitarbeitervorteile
- Vergütung nach Tarifvertrag PATT Thüringen, regelmäßige Tarif- und Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung
- 480 € pro Jahr für Ihre Altersvorsorge
- zusätzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bei eigener Einzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Einarbeitungsmanagement
- Qualitätsmanagement, klare Prozesse und Strukturen
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten innerhalb unserer Einrichtungen / Fachbereiche / Standorte
- jährlicher Zuschuss für Team-/ Betriebsveranstaltungen
- attraktive Prämienaktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagements
- Mitarbeitervorteilsportal mit attraktiven Rabatten
- Finanzierung eines Fahrrades (auch E-Bike) über Gehaltsumwandlung (JobRad) möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gern können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an senden. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet. Falls Sie Ihre Unterlagen zurückgesendet bekommen möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Der Umwelt zuliebe, bitten wir von Papierbewerbungen möglichst Abstand zu nehmen. Die Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher (m/w/d) im Ganztagsbereich der Gemeinschaftsschule in Rudolstadt Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V.
Kontaktperson:
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) im Ganztagsbereich der Gemeinschaftsschule in Rudolstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze von Friedrich Fröbel und wie sie in der Erziehung angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse an der Philosophie der Einrichtung und hilft dir, dich besser in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Gemeinschaftsschule zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du kreative Freizeitangebote organisiert hast oder wie du als Lernbegleiter agiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um eine positive Erziehungspartnerschaft zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) im Ganztagsbereich der Gemeinschaftsschule in Rudolstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher im Ganztagsbereich gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine pädagogische Ausbildung und zusätzliche Qualifikationen, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Zeige Engagement und Teamfähigkeit: Erwähne in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, die dein persönliches Engagement, deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle in einem multiprofessionellen Team.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten der Fröbelschule deutlich macht. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Landesverband Thüringen e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die Grundsätze Friedrich Fröbels und wie sie in der Gemeinschaftsschule umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten oder Konzepten zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Initiative ergreifen und neue Ideen entwickeln können.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und kooperierenden Einrichtungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Einfühlungsvermögen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.