Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in global tax management and collaborate with teams to implement innovative solutions.
- Arbeitgeber: Join BayWa AG, a leading global company focused on essential needs like food, energy, and mobility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, financial perks, and a supportive team environment with opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven company where your contributions truly matter and make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or finance, plus experience in tax consulting or corporate tax departments.
- Andere Informationen: Exciting training programs and a strong team culture await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir ernähren die Welt, versorgen sie mit Energie, sichern die Mobilität und geben den Menschen ein Zuhause. Von unseren Wurzeln im genossenschaftlichen Landhandel aus haben wir uns zu einer globalen Unternehmensgruppe entwickelt. Fast 25.000 Kolleginnen und Kollegen entwickeln in 47 Ländern innovative und nachhaltige Lösungen für die Grundbedürfnisse Ernährung, Wohnen, Wärme, Strom und Mobilität. In Deutschland gehören wir in unseren Geschäftsbereichen Agrar, Bau und Energie zu den führenden Unternehmen. Gemeinsam tun wir, was wirklich wichtig ist – deshalb zählt der Beitrag jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters.
Wir suchen für unsere Organisationseinheit Corporate Tax in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tax Manager (m/w/d) Konzernsteuern.
Stellenbeschreibung
- Konzernweite Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung (Pillar II)
- Ausarbeitung von nationalen und internationalen Umsetzungs-Richtlinien sowie Implementierung des Umsetzungstools
- Koordination der Umsetzung in Zusammenarbeit mit zentralen Funktionen innerhalb des BayWa-Konzerns sowie ggf. mit externen Beratern und Agenturen
- Beratung der internationalen Tochtergesellschaften und Beteiligungen rund um die Herausforderungen infolge von Pillar II sowie Durchführung von Schulungen
- Mitwirkung bei den Reportings im Konzernabschluss und an die Finanzbehörden
- Umsetzung des Country-by-Country-Reportings
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes (betriebs-) wirtschaftliches Studium oder Ausbildung an der Fachhochschule für Finanzen bzw. vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Steuerrecht
- Erste Berufserfahrung in einer Steuerberatungs-/Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und/oder der Steuerabteilung eines Unternehmens
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Konzeptionelles Denken sowie schnelle Auffassungsgabe
- Selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Zusätzliche Informationen
In Ihrem Job voller Möglichkeiten bieten wir Ihnen:
- Eine Top-Einarbeitung in einem klasse Team und einen starken kollegialen Zusammenhalt
- Eine attraktive Vergütung sowie weitere finanzielle Zuschüsse, wie beispielsweise einem Zuschuss zur Altersversorgung
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Raum zum selbständigen Arbeiten
- Ein umfangreiches Seminarprogramm bietet jedem Mitarbeiter die Möglichkeit zur Weiterbildung
Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (max. 10 MB) inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Weitere Informationen finden Sie auch auf Für Rückfragen ist Stephanie Bormann gerne für Sie da: 0049 (0)89 9222 3823.
BayWa AG, Bewerber Service,
Kennziffer REF6629H2,
Stahlgruberring 8, 81829 München
#J-18808-Ljbffr
Tax Manager (m/w/d) Konzernsteuern Arbeitgeber: Baywa AG

Kontaktperson:
Baywa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (m/w/d) Konzernsteuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerabteilung oder einer Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der globalen Mindestbesteuerung (Pillar II). Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die diese Regelungen mit sich bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung des Country-by-Country-Reportings vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (m/w/d) Konzernsteuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BayWa AG und ihre Unternehmensbereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und Gehaltsvorstellungen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Fähigkeiten im konzeptionellen Denken hervorhebt. Betone, wie du zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der BayWa AG ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baywa AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere mit den Themen Pillar II und Country-by-Country-Reporting. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und dein konzeptionelles Denken unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Themen verständlich erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Konzernsteuern oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.