Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children with chronic illnesses through patient care and coordination.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at the iSPZ Hauner, part of the Dr. von Haunerschen Kinderspital.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured hours, professional development, and a bike leasing program.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive, interdisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed medical training and possess strong communication skills.
- Andere Informationen: Full-time, permanent position with excellent public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im integrierten Sozialpädiatrischen Zentrum am Dr. von Haunerschen Kinderspital (iSPZ Hauner) werden Kinder und Jugendliche mit komplexen chronischen Erkrankungen interdisziplinär ambulant betreut. Es besteht eine enge Kooperation mit dem LMU Klinikum.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) im Kinderzentrum Arbeitgeber: Soziale Beratungs- und Betreuungsdienste Bayern gGmbH
Kontaktperson:
Soziale Beratungs- und Betreuungsdienste Bayern gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) im Kinderzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen chronisch kranke Kinder konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit dieser Zielgruppe hast und bereit bist, dich in ihre Bedürfnisse hineinzuversetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine administrativen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Teamarbeit und dein Engagement für die Patientenfamilien konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und gibt dir einen Einblick in die Arbeitsweise des iSPZ Hauner.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die das iSPZ Hauner bietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die eigene berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) im Kinderzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dr. von Haunersche Kinderspital und das integrierte Sozialpädiatrische Zentrum. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Sprachzertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Qualifikationen hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine kommunikativen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soziale Beratungs- und Betreuungsdienste Bayern gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patientenfamilien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Das Arbeiten in interdisziplinären Teams ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Aufgaben wie der Vorbereitung von Sprechstunden oder Blutentnahmen. Überlege dir, wie du diese Aufgaben effizient und strukturiert angehen würdest, und sei bereit, deine Ansätze zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern
Da die Stelle im Kinderzentrum ist, ist es wichtig, dein Interesse und Engagement für die Arbeit mit chronisch kranken Kindern und deren Familien zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen.