Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Projekten und Unterstützung der Kommunikation im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Helmholtz Munich entwickelt Lösungen für eine gesündere Gesellschaft durch innovative Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den wissenschaftlichen Fortschritt und arbeite in einem vielfältigen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheitswissenschaften oder verwandten Bereichen, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet und fördert Diversität und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmanager:in (m/w/d)
102597
Teilzeit
19,5-25 Std./Woche
Neuherberg bei München
Home Office Optionen
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.
Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) mit fünf Partnerstandorten bundesweit hat als nationales Diabetesforschungszentrum die Aufgabe, gewonnene Erkenntnisse der Diabetesforschung möglichst schnell vom Labor in die klinische Forschung und zu den Patient:innen zu bringen, um Diabetes besser vorbeugen und behandeln zu können. Im Rahmen der translationalen Gesundheitsforschung arbeitet das DZD eng mit den anderen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) zusammen, um Zentren übergreifende Strukturen aufzubauen, die für die Forschung zur Bekämpfung der großen Volkskrankheiten von Bedeutung sind. Dabei legt das DZD großen Wert auf Partizipation von Patient:innen und Bürger:innen sowie auf eine verständliche Kommunikation der Forschungsergebnisse.
Für die Betreuung des DZD Bürger:innen- und Patient:innenbeirats und zur Unterstützung der DZD Kommunikation und Koordination suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Projektmanager:in (m/w/d) in Teilzeit (19 – 25 Std./Woche) .
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp, Geschäftsführung von Helmholtz Munich:
\“Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.
Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.\“
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Koordination von Projekten mit den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung.
- Du gestaltest und organisierst die Zusammenarbeit mit dem DZD Bürger:innen- und Patient:innenbeirat mit.
- Du unterstützt die fachgruppenspezifische Kommunikationsarbeit des DZD.
- Du hältst bestehende Kommunikationsabläufe aufrecht und entwickelst diese weiter.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Gesundheitswissenschaft, Naturwissenschaft, Pharmazie, Public Health, (Gesundheits-)Kommunikation oder Vergleichbares.
- Du bist ein Organisationstalent und verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kreativität.
- Du hast Freude an der zielgruppengerechten Aufbereitung von wissenschaftlichen Informationen.
- Du verfügst über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse (in Wort und Schrift) und bist mit MS-Office sowie dem Umgang mit Content-Management-Systemen (z.B. Typo 3) sicher vertraut.
Benefits
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
- Potenzial fördern: zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erholung: 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
- Familienfreundlich: Gleitzeit, Ferienbetreuung, Elder Care
- Gesundheitsangebote: Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
- Vorsorge fürs Alter: Betriebliche Altersversorgung
Seit 2005 tragen wir das TOTALE-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.
Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.
Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 13 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses.Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.
Interesse geweckt?
Falls noch Fragen offen sind, hilft gerne Fr. Dr. Astrid Glaser, +498931871619, weiter.
Die Bewerbung sollte enthalten
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
We are Helmholtz Munich.
Warum zu uns kommen?
Helmholtz Munich
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Helmholtz Zentrum München

Kontaktperson:
Helmholtz Zentrum München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitsbereich oder in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Diabetesforschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Bürger:innen und Patient:innen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du deren Perspektiven in die Projektarbeit einbeziehen würdest und warum dir das wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über Helmholtz Munich und das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Abschlusszeugnissen und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Projektmanager:in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Gesundheitskommunikation und deine Fähigkeiten in der Projektkoordination. Zeige, wie du zur Mission von Helmholtz Munich beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz Zentrum München vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Helmholtz Munich
Informiere dich über die Forschungsbereiche und Ziele von Helmholtz Munich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der translationalen Gesundheitsforschung verstehst und wie deine Rolle als Projektmanager:in dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Gremien ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert und kooperiert hast.
✨Sprich über Diversität und Inklusion
Helmholtz Munich legt großen Wert auf Diversität und eine wertschätzende Kultur. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu diesen Themen zu teilen und wie du zur Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.