Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere das Pflegepersonal in der orthopädischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Bad Boll ist eine traditionsreiche Fachklinik mit exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Atmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Erfahrung in der Leitung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Stelle als Abwesenheitsvertretung, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin Christophsbad Klinikgruppe
Unsere Klinikgruppe wächst – deshalb suchen wir Verstärkung!
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Bad Boll
Vollzeit, Teilzeit
ab sofort oder nach Vereinbarung
Die Rehaklinik im Kurhaus Bad Boll ist eine der renommiertesten Fachkliniken für Orthopädie, Schmerztherapie und Naturheilverfahren. Sie zählt mit ihrer über 400 Jahre alten Geschichte zu den traditionsreichsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.
Unsere Klinik, eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb, hat sich einen exzellenten Ruf in der Rehabilitation und Prävention erworben. Mit modernster Ausstattung, hochqualifizierten Fachkräften und einem ganzheitlichen Ansatz bieten wir unseren Patienten ein umfassendes Spektrum an therapeutischen Maßnahmen.
Seit Oktober 2013 gehört die Rehaklinik Bad Boll (Kurhaus Bad Boll GmbH) als Tochtergesellschaft zur Christophsbad Klinikgruppe Göppingen.
Die Stelle ist befristet als Abwesenheitsvertretung der derzeitigen Stelleninhaberin zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren und leiten die Pflegefachkräfte Ihres Bereichs
- Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten im Rahmen der orthopädischen Rehabilitation
- Sie gestalten aktiv die Prozesse am Patienten und koordinieren die Personalressourcen
- Sie sind verantwortlich für die Erhaltung und Weiterentwicklung höchster Pflegequalität im Rahmen der orthopädischen Rehabilitation
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbares
- Sie haben eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Erfahrung als Leitung einer Station (wünschenswert)
- Sie sind lösungs- und zielorientiert und haben eine strukturierte Arbeitsweise, berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln gehört zu Ihren Stärken
- Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und sichere Umgangsformen
Wir bieten Ihnen
- Arbeiten in einer familiären und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- fachliche Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildung
- Vergünstigungen bei
- Fitness- und Gesundheitsangebote (Betriebliche Gesundheitsförderung)
- Eintritt in die MineralTherme Bad Boll
- Corporate Benefits
- regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- maßgeschneidertes Führungskräfteentwicklungsprogramm
Ihre Ansprechperson
Michaela Kunert-Gervasi
Personalreferentin
Tel.: 07161 601-9344
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Sekretariat Tel.: 07164 – 81 402.
Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich direkt über unsere Karriere-Webseite und untenstehenden QR-Code!
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Christophsbad Klinikgruppe
Kontaktperson:
Christophsbad Klinikgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Christophsbad Klinikgruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Prozessgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die orthopädische Rehabilitation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Christophsbad Klinikgruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Klinik und deren Angebote zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Weiterbildungszertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du die ideale Person für die Pflegedienstleitung bist und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriere-Webseite der Christophsbad Klinikgruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christophsbad Klinikgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Besonderheiten der orthopädischen Rehabilitation und die Herausforderungen, die mit der Leitung eines Pflegedienstes verbunden sind. Zeige, dass du die Prozesse und Abläufe in einer Klinik verstehst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Pflegekräften und die Koordination von Personalressourcen verdeutlichen. Zeige, wie du ein Team motivieren und die Pflegequalität sicherstellen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, klar und strukturiert zu kommunizieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten der Klinikgruppe. Stelle Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zu den Mitarbeiterveranstaltungen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu zeigen.