Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Demenz in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Haus Amalia in Salzgitter bietet ein herzliches Arbeitsumfeld für Therapeuten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Demenz und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Physiotherapeut mit Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Teammeetings und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Betreuungsteam im Haus Amalia suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit mit 19,25-30,00 Wochenstunden Ergo- und/oder Physiotherapeuten (m/w/d).
Dein Verantwortungsbereich umfasst
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuung der dementiell veränderte Menschen, teils mit herausforderndem Verhalten
- Durchführung individueller therapeutischer Maßnahmen zur Verbesserung und Erhaltung der Beweglichkeit
- Begleiten von Toilettengängen und Anreichen von Essen im Rahmen der therapeutischen Intervention
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
Unser Angebot
- die Mitarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige interne sowie externe Fortbildungen
- regelmäßige Team- und Fallbesprechungen
- eigenverantwortliches Handeln mit Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung
- zusätzliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung
Dein Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und/oder Physiotherapeut
- Berufserfahrung in der Betreuung von dementiell veränderten Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten bzw. psychischen Erkrankungen/Störungen
- Begeisterungsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen
- „Sich einlassen können“ auf den Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen
- Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Demenz
Dann schick uns Deine Bewerbung per Mail.
#J-18808-Ljbffr
Ergo- und/oder Physiotherapeut*in (m/w/d) im Haus Amalia, Salzgitter Arbeitgeber: Geschäftsstelle ambet e.V.
Kontaktperson:
Geschäftsstelle ambet e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergo- und/oder Physiotherapeut*in (m/w/d) im Haus Amalia, Salzgitter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen dementiell veränderte Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist. Das zeigt deine praktische Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem engagierten Team wie dem im Haus Amalia ist es wichtig, dass du gut mit anderen Fachkräften kommunizieren und kooperieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Deine Leidenschaft und positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und werden von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergo- und/oder Physiotherapeut*in (m/w/d) im Haus Amalia, Salzgitter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Haus Amalia: Recherchiere das Haus Amalia und seine Philosophie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von dementiell veränderten Menschen hervor. Zeige auf, wie du mit herausforderndem Verhalten umgehst und welche therapeutischen Maßnahmen du bereits erfolgreich angewendet hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im Haus Amalia arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Demenz begeistert.
Dokumentation der Leistungen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeiten zur Dokumentation der erbrachten Leistungen erwähnst. Dies ist ein wichtiger Teil der therapeutischen Arbeit und sollte nicht vernachlässigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschäftsstelle ambet e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass du eine Leidenschaft für die Arbeit mit dementiell veränderten Menschen hast. Deine Begeisterungsfähigkeit wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist oder therapeutische Maßnahmen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Haus Amalia.