E-Learning-Beratung

E-Learning-Beratung

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und entwickle innovative E-Learning-Kurse für eine optimale Lernerfahrung.
  • Arbeitgeber: ICON ist führend in der Erstellung von maßgeschneiderten E-Learning-Inhalten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kreative Projekte und die Möglichkeit, von überall zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens mit interaktiven und spannenden Inhalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an E-Learning und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast Einfluss auf Lernprozesse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit dem richtigen E-Learning zum idealen Lernerlebnis für Ihre Mitarbeitenden

Was zeichnet unsere E-Learning-Erstellung aus?

Ein gutes Online-Training nimmt die Teilnehmenden ernst – ihre Motivation, ihr Vorwissen, ihre Erwartungen.

Wir bei ICON machen es uns schwer, damit die Lernenden es später leichter haben. Darum durchlaufen unsere Projekte einen bewährten Prozess, der durch intensive Zusammenarbeit geprägt ist und am Ende beste Resultate hervorbringt.

Unsere E-Learning-Leistungen

E-Learning-Kurse sind die Zukunft des Lernens. Es handelt sich dabei um strukturierte Lernprogramme, die online zugänglich sind und eine Vielzahl von Medien und interaktiven Elementen nutzen. Sie ermöglichen flexibles Lernen und sind oft modular aufgebaut, sodass Lernende sie in ihrem eigenen Tempo durchlaufen können. Die Kurse decken eine breite Palette an Themen ab und sind ideal für die kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Qualifizierung geeignet.

Mobiles Lernen bietet die Möglichkeit, von überall aus und jederzeit auf Smartphones und Tablets zu lernen. Diese Form des Lernens ermöglicht daher große Flexibilität. Mobiles Lernen nutzt zum Beispiel Apps, mobile Webseiten und kurze, interaktive Lernmodule, die speziell für kleine Bildschirme optimiert sind.

Blended Learning kombiniert traditionelle Präsenzveranstaltungen mit Online-Lernaktivitäten, um die Vorteile beider Methoden zu nutzen. Diese hybride Form des Lernens bietet Flexibilität und ermöglicht es den Lernenden, theoretische Inhalte online zu erarbeiten und praktische Übungen im Klassenraum durchzuführen. Durch das Ausschöpfen der jeweiligen Potenziale verschiedener Lernformen fördert Blended Learning eine tiefere und nachhaltigere Wissensvermittlung.

Gamification integriert spieltypische Elemente wie Punkte, Abzeichen und Ranglisten in Lernprozesse, um die Motivation und das Engagement der Lernenden zu steigern. Diese Methode macht das Lernen interaktiver und unterhaltsamer, wodurch die Lernbereitschaft und die Retention von Wissen erhöht werden.

Softwareschulungen und Simulationen

Softwareschulungen und Simulationen bieten praxisnahe Trainingsmöglichkeiten, bei denen Nutzende in einer sicheren, virtuellen Umgebung den Umgang mit Softwareanwendungen erlernen und üben können. Durch realistische Szenarien und interaktive Übungen können Lernende ihre Fähigkeiten entwickeln und verbessern, ohne reale Fehler befürchten zu müssen. Diese Methode ist besonders effektiv für technische Schulungen und das Erlernen komplexer Software.

Lokalisierung und Übersetzung

Die Lokalisierung und Übersetzung von Lerninhalten ist entscheidend, um diese für ein globales Publikum zugänglich und relevant zu machen. Bei der Lokalisierung eines Trainings wird nicht nur die Sprache, sondern auch der kulturelle Kontext der Zielgruppe angepasst. Das erhöht die Verständlichkeit und Akzeptanz des Lerninhaltes und fördert nachhaltiges Lernen auch in unterschiedlichen kulturellen Umgebungen.

DB Netz AG – Lernlandkarte: Grundlagen des Bahnbetriebs (DB Lernwelt)

In 6 einfachen Schritten zu Ihrem Training

Wir bereiten Ihre Lerninhalte maßgeschneidert auf und wählen das zu Ihrer Zielgruppe passende Lernformat. Eine kreative und lebendige Gestaltung sowie abwechslungsreiche Interaktionen motivieren die Teilnehmenden und sorgen für nachhaltigen Lernerfolg.

Wir verstehen Ihre Ziele und Anforderungen, erfassen die relevanten Daten und definieren überprüfbare Zielvorgaben.

Angebot

Aus der Analyse leiten wir eine Leistungsempfehlung ab und definieren Leistungen, Kosten, Verantwortlichkeiten sowie einen Ablaufplan.

Konzeption

Wir entwickeln ein methodisch-didaktisches Konzept, das die Bedürfnisse der Lernenden und die fachlich korrekte Vermittlung berücksichtigt.

Basierend auf Ihren Anforderungen gestalten wir Learning Brands, Spielmechaniken oder die passende Lernwelt für ein immersives Lernerlebnis.

Produktion

Wir setzen Ihre Lerninhalte in einem innovativen, unterhaltsamen und hochwertigen Lernformat um.

Wir unterstützen Sie bei der Auswertung der Zielvorgaben und leiten aus dem Feedback geeignete Maßnahmen für Updates ab.

Qualitätssicherungsschleifen / Feedbackschleifen Für alle Ergebnisse der Prozessschritte gibt es immer mind. 2 Qualitätssicherungsschleifen / Feedbackschleifen Projektmanagement Unsere erfahrene Projektleiter garantieren die Umsetzung Ihres Projekts in Time, Budget und Quality und sorgen für einen geregelten und erfolgreichen Projektverlauf.

Arbeitssicherheit

Maßgeschneiderte E-Learning-Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für “Arbeitssicherheit” vermitteln und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten.

Individuell angepasste E-Learning-Materialien, die ein umfangreiches Wissen im Bereich “Compliance” bereitstellen und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Fachgebiet vorbereiten.

Datenschutz

Individuell gestaltete E-Learning-Materialien, die ein umfassendes Wissen im Bereich “Datenschutz” vermitteln und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Fachgebiet vorbereiten.

Individuell gestaltete E-Learning-Module, die ein tiefgreifendes Verständnis fördern und auf die bevorstehenden Anforderungen des Onboarding-Prozesses vorbereiten.

Individuell angepasste E-Learning-Materialien, die ein umfangreiches Verständnis vermitteln und auf die kommenden Herausforderungen im Bereich “Marketing” vorbereiten.

Individuell gestaltete E-Learning-Kurse, die ein umfassendes Verständnis vermitteln und auf die bevorstehenden Herausforderungen im Bereich “Vertrieb” vorbereiten.

Branchen

Maßgeschneiderte E-Learning-Inhalte, die umfassendes Wissen vermitteln und auf die zukünftigen Herausforderungen der Branche vorbereiten.

Dienstleistungen

Individuell gestaltete E-Learning-Module, die ein tiefgreifendes Verständnis für Dienstleistungen fördern und auf die bevorstehenden Anforderungen in diesem Sektor vorbereiten.

Finanzen

Individuell angepasste E-Learning-Materialien, die ein umfangreiches Verständnis für Finanzen bieten und auf die kommenden Herausforderungen in diesem Fachgebiet vorbereiten.

Individuell erstellte E-Learning-Materialien, die ein umfassendes Wissen im Bereich “Versicherungen” bieten und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Sektor vorbereiten.

Non-Profit-Organisationen

Speziell angefertigte E-Learning-Materialien, die ein umfangreiches Wissen im Bereich “Non-Profit-Organisationen” bereitstellen und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Sektor vorbereiten.

Öffentliche Hand

Individuell konzipierte E-Learning-Inhalte, die ein umfassendes Wissen im Bereich “Öffentliche Hand” bereitstellen und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Sektor vorbereiten.

Produktion & Fertigung

Speziell gestaltete E-Learning-Materialien, die ein umfassendes Wissen im Bereich “Produktion & Fertigung” vermitteln und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Fachgebiet vorbereiten.

Versicherungen

Individuell erstellte E-Learning-Materialien, die ein umfassendes Wissen im Bereich “Versicherungen” bieten und auf die zukünftigen Herausforderungen in diesem Sektor vorbereiten.

#J-18808-Ljbffr

E-Learning-Beratung Arbeitgeber: ICON Vernetzte Kommunikation GmbH

ICON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und innovative Ansätze in der E-Learning-Beratung, während flexible Arbeitszeiten und mobile Lernmöglichkeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von maßgeschneiderten Schulungen und einem engagierten Team, das stets bestrebt ist, die besten Lernerlebnisse für unsere Kunden zu schaffen.
I

Kontaktperson:

ICON Vernetzte Kommunikation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: E-Learning-Beratung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im E-Learning und in der digitalen Bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele für erfolgreiche E-Learning-Projekte vor, an denen du beteiligt warst. Konkrete Ergebnisse und positive Rückmeldungen von Teilnehmenden können deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der E-Learning-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Learning-Beratung

E-Learning-Entwicklung
Didaktische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Gamification
Erfahrung mit Blended Learning
Technisches Verständnis für Softwareanwendungen
Fähigkeit zur Lokalisierung und Übersetzung von Inhalten
Analytische Fähigkeiten zur Bedarfsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Gestaltung von Lerninhalten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Datenschutz
Erfahrung in der Erstellung interaktiver Lernmodule
Feedback-Management und Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die E-Learning-Beratung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Philosophie und den Prozess von ICON eingeht. Betone, wie du die Motivation und das Vorwissen der Lernenden ernst nimmst und welche Methoden du zur Verbesserung des Lernerlebnisses einsetzen würdest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich E-Learning, Projektmanagement oder didaktische Konzepte betonen. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich E-Learning-Projekte umgesetzt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ICON Vernetzte Kommunikation GmbH vorbereitest

Verstehe die E-Learning-Trends

Mach dich mit den neuesten Trends im E-Learning vertraut, wie Gamification und Blended Learning. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Methoden für die Motivation und das Engagement der Lernenden verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du E-Learning-Inhalte erfolgreich gestaltet oder implementiert hast. Das hilft, deine Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen zur Zielgruppe stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zielgruppe der E-Learning-Kurse beziehen. Zeige Interesse daran, wie die Inhalte an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden können, um ein optimales Lernerlebnis zu gewährleisten.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Projekte bei ICON durch intensive Zusammenarbeit geprägt sind, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und offene Kommunikation sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

E-Learning-Beratung
ICON Vernetzte Kommunikation GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>