Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]
Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]

Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]

Dortmund Weiterbildung 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Dortmund gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und erhalte eine umfassende Weiterbildung in der Inneren Medizin und Gastroenterologie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Dortmund ist ein modernes Krankenhaus mit über 4.600 Mitarbeitern und vielfältigen Fachrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TV-Ärzte/VKA.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Teamarbeit und die Chance, aktiv an der Klinikentwicklung mitzuwirken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin oder Gastroenterologie haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie und Endokrinologie verfügt über 66 Betten zuzüglich 3 Intensivbetten auf der internistischen Intensivstation und versorgt etwa 3.000 Patient*innen pro Jahr. In unserer endoskopischen Abteilung werden etwa 7.000 endoskopische Untersuchungen pro Jahr aus dem gesamten Spektrum der gastroenterologischen diagnostischen und therapeutischen Endoskopie, inklusive Mukosaresektionen, endoskopische Lasertherapie, APC, ERCP, PTCD, Endosonographie mit Punktionen, Minilaparoskopie, und Doppelballonenteroskopie durchgeführt. Wir versorgen in unserer hämatologisch/onkologischen Ambulanz pro Quartal 500 Patient*innen. An unserem zertifizierten Darmzentrum finden wöchentliche Tumorkonferenzen statt.

Wir suchen für die Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Wörns) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie oder Hämatologie und Onkologie

Wir bieten Ihnen:

  1. einen Facharztvertrag mit einer breit gefächerten, qualifizierten klinisch-praktischen und theoretischen Weiterbildung
  2. eine Ausbildung mit halbjährlichen Rotationen mit Rotationsmöglichkeiten in die Kardiologie, Nephrologie und Pulmonologie
  3. ein hausinternes Fortbildungsprogramm sowie großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  4. die Möglichkeit zur Promotion und Betreuung von wissenschaftlichen Studien
  5. Poolbeteiligung
  6. eine vertrauensvolle und kollegiale Teamarbeit mit der Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an der Entwicklung der Klinik
  7. die Möglichkeit der Nebentätigkeit durch Gutachten oder Unterricht an der Schule für Gesundheitsberufe
  8. eine Arbeitszeitplanung mit Arbeitszeitkonto und der Möglichkeit eines zeitnahen Freizeitausgleiches oder Bezahlung der Überstunden

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Klinikdirektor der Klinik für Gastroenterologie, Herr Prof. Dr. Wörns, unter der Rufnummer (0231) 9 53-2 17 70 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...] Arbeitgeber: Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Fachärzte in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Mit einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Team und der Chance zur aktiven Mitgestaltung der Klinikentwicklung, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, während Sie in einem dynamischen und kollegialen Umfeld arbeiten.
Klinikum Dortmund gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Dortmund gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Dortmund arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und Hämatologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachrichtungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung zum Facharzt. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]

Fachkenntnisse in Innerer Medizin
Kenntnisse in Gastroenterologie
Erfahrung in der Durchführung endoskopischer Verfahren
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Wissenschaftliches Arbeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikum Dortmund gGmbH. Informiere dich über die Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Internistische Onkologie sowie deren Angebote und Schwerpunkte.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie oder Hämatologie und Onkologie deutlich machen. Betone deine bisherigen Erfahrungen und wie diese zur Position passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dortmund gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Gastroenterologie und Hämatologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Fachgebieten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Verfahren, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Rotationen und Fortbildungsprogrammen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.

Hebe Teamarbeit hervor

Die Klinik legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Frage nach der Klinikentwicklung

Zeige dein Engagement für die Klinik, indem du nach zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Klinik.

Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]
Klinikum Dortmund gGmbH
Klinikum Dortmund gGmbH
  • Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Gastroenterologie od[...]

    Dortmund
    Weiterbildung
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Klinikum Dortmund gGmbH

    Klinikum Dortmund gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>