Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe
Jetzt bewerben
Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe

Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe

Schleiz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Wohneinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams bei HFS, das sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 32 Tage Urlaub, ein 13. Gehalt und E-Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und arbeite in einer familiären Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Gesundheits- oder Sozialwesen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (d/w/m) für den Kinder- und Jugendbereich unserer Wohneinrichtungen in Schleiz. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu vergeben.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine attraktive Vergütung auf tariflicher Grundlage mit Steigerung durch Stufenlaufzeiten
  • Ein volles 13. Gehalt , geteilt in zwei jährliche Sonderzahlungen
  • 32 Tage Urlaub und zwei freie Tage am bzw. für den 24.12. und 31.12.
  • Die Übernahme von 66,6 % der Kosten einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • E-Bike Leasing
  • Eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine familiäre Atmosphäre und ein herzliches Miteinander

Was Sie bei uns erwartet:

Ihre Zuständigkeit als Einrichtungsleitung (d/w/m) erstreckt sich auf den Kinder- und Jugendbereich unserer Wohneinrichtungen. Dazu zählen dasWohnheim Fröbelstraße sowie die Wohngruppe Pfitzigstraße . Hier leben insgesamt bis zu 38 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, die z. B. aufgrund einer Hör- und Sprachschädigung oder einer Störung aus dem Autismusspektrum einen besonderen Bedarf im Bereich der Kommunikation haben. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sachgerechte, organisatorische, wirtschaftliche und personelle Leitung der Einrichtungen mit aktuell ca. 35 Mitarbeitenden
  • Erstellung und Freigabe der Dienstpläne
  • Fachliche Anleitung, Beratung undUnterstützung der Mitarbeitenden
  • Erstellung, Überarbeitung und Kontrolle der EDV-gestützten Dokumentation und des Berichtswesens sowie Durchführung von Pflegevisiten
  • Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Kooperation mit internen und externen Partner*innen, Angehörigen und rechtlichen Betreuer*innen
  • Stärkung und Weiterentwicklung der inhaltlichen und fachlichen Ausrichtung auf Grundlage unseres Leitbildes, moderner Betreuungsgrundsätze und pädagogischer Konzepte
  • Repräsentation der Einrichtungen nach innen und außen

Was Sie mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Gesundheits- oder Sozialwesen oder im kaufmännischen Bereich z. B. (Sozial-)Pädagogik / Soziale Arbeit / Psychologie / Medizin / Pflegemanagement / Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, die eine staatliche Anerkennung als Einrichtungsleitung ermöglicht
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung oder mit pflegebedürftigen Menschen
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher
  • Leitungserfahrung und eine hohe soziale Kompetenz sowie ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Eine selbstständige, unternehmerische Arbeitsweise
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Die Fähigkeit, neue Prozesse und Visionen in die Arbeit mit Klient*innen einzubringen und umzusetzen
  • Erfahrung im Umgang mit einer EDV-gestützten Pflegedokumentation und den MS Office-Programmen
  • Vorzugsweise Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere der SGB IX und XII, oder die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button !Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an: .

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Ruckdeschel (Bereichsleitung Wohnen):

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gemeinnützige GmbH
Daniel Ruckdeschel
Fröbelstraße 9
07907 Schleiz

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 0 481-78 67 0 – 32

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

HFS | Herzlich. Menschlich. Engagiert.

#J-18808-Ljbffr

Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Stiftungsverbund

Als Einrichtungsleitung (d/w/m) in Schleiz profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 32 Tagen Urlaub und einem vollen 13. Gehalt, das Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Unser engagiertes Team bietet Ihnen nicht nur vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Ihre eigenen Ideen in einer familiären Atmosphäre einzubringen und umzusetzen. Bei uns stehen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung sowie ein herzliches Miteinander im Mittelpunkt.
S

Kontaktperson:

Stiftungsverbund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Eingliederungshilfe hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da du eine Leitungspostition anstrebst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Teamarbeit und individueller Entwicklung klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Visionen für die Weiterentwicklung der Einrichtung zu teilen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Qualität der Betreuung verbessern und innovative Ansätze umsetzen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe

Führungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB IX und XII)
EDV-gestützte Dokumentation
Teamgeist
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Prozessentwicklung
Beratungskompetenz
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibt ein individuelles Motivationsschreiben, in dem ihr eure Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie eure Führungserfahrung betont. Geht darauf ein, wie ihr die Werte und Ziele der Einrichtung unterstützen könnt.

Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Einrichtungsleitung wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor ihr eure Bewerbung abschickt, überprüft alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stellt sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell präsentiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftungsverbund vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Bereite dich darauf vor, deine Einfühlsamkeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse von mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.

Leitungserfahrung hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Leitung von Teams klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast.

Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung

Informiere dich über die relevanten Gesetze, insbesondere SGB IX und XII. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden, falls du noch nicht alle Kenntnisse hast.

Präsentation deiner Visionen

Überlege dir, welche neuen Prozesse oder Visionen du in die Arbeit mit Klienten einbringen möchtest. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen können.

Einrichtungsleitung / Heimleitung (d/w/m) Eingliederungshilfe
Stiftungsverbund
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>