Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge kranke Kinder zu Hause und unterstütze ihre Familien mit Empathie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der ambulanten Kinderkrankenpflege mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Genieße einen planbaren Arbeitsalltag mit 1:1 Betreuung und langfristigen Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Kinderkrankenschwester, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung für Wiedereinsteiger und erfahrene Kollegen in Rufbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst Abwechslung in Deinem Arbeitsalltag und eine professionelle Arbeitsumgebung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im Bereich der ambulanten Kinderkrankenpflege haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, kranke Kinder in ihrem Zuhause zu versorgen, sowie betroffene Familien zu begleiten, zu entlasten und zu unterstützen. Zeit für deine Aufgaben zu haben, steht bei uns im Mittelpunkt. Durch die 1:1 Betreuung der Patienten kannst du deinen Arbeitsalltag ganz auf die Versorgung des Kindes abstimmen.
Egal ob in Vollzeit, Teilzeit oder auch als Wiedereinsteiger nach Elternzeit, du bist bei uns herzlich willkommen!
Deine Aufgaben:
- Du leistest eigenverantwortlich Grund- und Behandlungspflege mit Empathie für unsere kleinen Patienten.
- Du gehst gerne individuell auf die körperlichen und seelischen Belange der Kinder und der betroffenen Familie ein.
- Du führst eine fachgerechte Pflegedokumentation.
Das bieten wir:
- Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur und bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif.
- Zusätzlich: Zeitzuschläge, Jahressonderzahlung, Schichtzulage und eine Fahrkostenvergütung.
- Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge.
- 30 Tage Urlaub.
- Zeit und Struktur in der Einarbeitung.
- Langfristige Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate.
- Betriebliche Gesundheitsförderung über unseren Firmenfitnesspartner egym/Wellpass.
- Eine strukturierte Einarbeitung, auch mit mehr Zeit für Wiedereinsteiger (m/w/d).
- Eine 1:1 Versorgung Ihrer kleinen Patienten.
- Einen planbaren Arbeitsalltag mit geregelten und familienfreundlichen Arbeitszeiten.
- Für Rückfragen steht Ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit eine erfahrene Kollegin oder Kollege in der Rufbereitschaft zur Verfügung.
Was wir uns vorstellen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Intensiv Erfahrungen oder eine Fachweiterbildung Heimbeatmung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Geduld.
- Einfühlungsvermögen und ein patientenorientiertes Denken und Handeln.
- Engagement, Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten.
- Ein Führerschein der Klasse B.
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Kinderkrankenpflege intensiv Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Kinderkrankenpflege intensiv
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Malteser. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte schätzt und verstehst, wie sie in der Pflege umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und dein Engagement in der Kinderkrankenpflege verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Struktur des Unternehmens besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrungen in der Intensivpflege oder Heimbeatmung hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann es ein Pluspunkt für deine Bewerbung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Kinderkrankenpflege intensiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft in der ambulanten Kinderkrankenpflege interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, Familien zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege oder in der Intensivpflege hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Geduld und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und mit konkreten Beispielen untermauerst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie
In der ambulanten Kinderkrankenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien eingegangen bist.
✨Fachliche Kompetenz betonen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Wenn du über spezielle Fachweiterbildungen oder Erfahrungen in der Intensivpflege verfügst, hebe diese hervor.
✨Selbstständigkeit und Teamarbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit sowie deine Teamfähigkeit betreffen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team gearbeitet hast.
✨Positive Einstellung zeigen
Die Malteser legen Wert auf eine positive Grundeinstellung zu ihren christlichen Werten. Überlege dir, wie du deine eigene Einstellung und Werte in Einklang mit den Unternehmenswerten bringen kannst.