Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Leipzig Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide expert care for patients with mental health issues in a supportive team environment.
  • Arbeitgeber: Join a historic hospital in Leipzig dedicated to modern psychiatric care and community support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and attractive health programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team focused on patient care and professional growth.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a recognized specialization in psychiatry and psychotherapy.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) – Psychiatrie und Psychotherapie

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus mit dem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den Landkreis Nordsachsen und den Landkreis Leipzig, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachbereichen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 122 psychiatrische tagesklinische Plätze und Psychiatrische Institutsambulanzen an drei Standorten sowie 2 medizinischen Versorgungszentren. Unserer über 147-jährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Facharzt (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
  • einen in der Region sehr stabilen und soliden Arbeitgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team
  • Kooperationen mit den wichtigsten psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten im Kreis Leipzig
  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit
  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle UnterstĂĽtzung bei Teilnahme an externen Fortbildungen
  • aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements
  • Möglichkeit eines Zusatzverdienstes ĂĽber Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit in Nebenabrede
  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre
  • ein erfolgreiches Krankenhaus mit Anschluss an die Metropolregion Leipzig/Halle
  • VergĂĽtung nach Hauseigenem Tarif (TV-Ă„rzte SKH)
  • Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket fĂĽr die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
  • attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Was Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Sie ĂĽbernehmen die fachärztliche Betreuung und Behandlung von stationären und tagesklinischen Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen.
  • Optional beteiligen Sie sich in der Institutsambulanz in eigener Sprechstunde
  • Sie sind mitverantwortlich fĂĽr die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts sowie Leitung des Stationsteams
  • Sie beteiligen sich an der Supervision, der Fort- und Weiterbildung und der Lehre.
  • Sie arbeiten eng mit OberärztInnen und Chefarzt und dem Psychologen der Station zusammen.
  • Sie vertreten die Klinik nach auĂźen und pflegen die Kooperation mit den niedergelassenen Ă„rztinnen und Ă„rzten, den anderen Kliniken und den sozialen Einrichtungen.

Sie bringen mit:

  • Facharztanerkennung in der Psychiatrie und Psychotherapie
  • FĂĽhrungsverantwortung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement
  • konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten und einen empathischen und individuellen Umgang mit unseren Patienten
  • die Bereitschaft zur berufsgruppenĂĽbergreifenden Zusammenarbeit und zum intensiven Austausch im interdisziplinären Team
  • Sie zeichnen sich durch Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin fĂĽr Psychiatrie und Psychotherapie
  • Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität

Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen der Ärztliche Direktor Herr Prof. Dr. Schönknecht unter der Rufnummer 034204/87-4305 zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument unter der Bewerbungsnummer über unsereOnlinebewerbung oder per E-Mail an oder an

Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: SKH - Krankenhaus Altscherbitz

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem stabilen und wertschätzenden Umfeld bietet. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der aktiven Förderung wissenschaftlichen Engagements, ermöglicht die Klinik nicht nur persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie die Bezuschussung von Jobtickets. Zudem profitieren Mitarbeiter von der Anbindung an die Metropolregion Leipzig/Halle und einem harmonischen interdisziplinären Team, das kreative Ideen und Engagement schätzt.
S

Kontaktperson:

SKH - Krankenhaus Altscherbitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement fĂĽr kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der Psychiatrie und Psychotherapie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Facharztanerkennung in der Psychiatrie und Psychotherapie
FĂĽhrungsverantwortung
Selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement
Konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten
Empathischer Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur berufsgruppenĂĽbergreifenden Zusammenarbeit
Intensiver Austausch im interdisziplinären Team
Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung
Belastbarkeit
Persönliche Offenheit
Hohe Flexibilität
Erfahrung in der Supervision und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Facharzt in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen, Qualifikationen und wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument über die Onlinebewerbung oder per E-Mail ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKH - Krankenhaus Altscherbitz vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Facharztanerkennung und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit Patienten zeigen.

✨Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

✨Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Tradition des Hauses schätzt und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie
SKH - Krankenhaus Altscherbitz
S
  • Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

    Leipzig
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    SKH - Krankenhaus Altscherbitz

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>