Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)
Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)

Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und entwickle unser Therapieprogramm weiter.
  • Arbeitgeber: Die Oberberg Fachklinik Rhein-Jura ist eine private Akutklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kostenlose Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von PatientInnen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung in der stationären Behandlung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer der schönsten Regionen Europas mit guter Anbindung nach Freiburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir arbeiten in kleinen
Teams und profitieren
vom großen Netzwerk.
Oberberg.
Zusammen besser.

Das sind wir.

Die Oberberg Fachklinik Rhein-Jura ist eine private Akutklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie . Gelegen in einer der schönsten Regionen Europas behandeln wir in der privaten Fachklinik das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen.

Verstärken Sie unser Team der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen ab sofort und bewerben Sie sich als

Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)

in Vollzeit, unbefristet.

Hier machen Sie den Unterschied.

  • In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, leiten Sie eine der Abteilungen des Hauses fachlich, entweder mit psychosomatischem oder allgemeinpsychiatrischem Schwerpunkt.
  • Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehört die Führung eines Behandlungsteams, das interdisziplinär aus ÄrztInnen, klinischen PsychologInnen und PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen und Sport-, Ergo- und KörpertherapeutInnen zusammengesetzt ist.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Therapieprogramms und nehmen am Hintergrunddienst teil.

Das zeichnet Sie aus.

  • Als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bringen Sie bereits Erfahrung in der stationären, psychiatrisch-psychotherapeutischen und somatischen Behandlung von PatientInnen mit.
  • Wichtig sind uns Ihre hohe Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit, zur Umsetzung von leitliniengerechten Behandlungskonzepten und zum intensiven Austausch im interdisziplinären Team.
  • Sie bringen außerdem eine große Portion Engagement und Kommunikationsstärke mit und haben Lust, unser Behandlungsangebot weiterzuentwickeln? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Das zeichnet uns aus.

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle und langfristige Dienstplangestaltung.
  • Wir geben Ihnen ausreichend Zeit – insbesondere für die Begleitung Ihrer PatientInnen auf ihrem Genesungsweg.
  • Wir bieten Ihnen Arbeit und Weiterentwicklung auf neuestem wissenschaftlichem Niveau durch Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Freiburg sowie Einbindung in das bundesweite Netzwerk der Oberberg Kliniken und weiterer Partner.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe , z.B. durch eine attraktive Vergütung, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Sachwertgutscheine sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis sowie kostenfreie Getränke.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität , z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.
  • Sie arbeiten in einer sehr attraktiven Region in direkter Lage am Rande des Südschwarzwaldes zwischen Bodensee und Basel mit guter Verkehrsanbindung nach Freiburg.

Das braucht es, damit wir uns kennenlernen.

Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an

  • PD Dr. Andreas Jähne
    Ärztlicher Direktor
    Tel.: +49 7761 5600-0
  • Oberberg Fachklinik Rhein-Jura
    Schneckenhalde 13
    79713 Bad Säckingen

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an

  • Sarah Klingele
    Personalsachbearbeiterin
    Tel.: +49 7761 5600-836

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d) Arbeitgeber: Panorama GmbH

Die Oberberg Fachklinik Rhein-Jura ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, während Sie gleichzeitig Ihre individuelle Lebenssituation durch flexible Arbeitszeitmodelle berücksichtigen können. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Freiburg und einer erstklassigen Verpflegung aus eigener Küche, genießen Sie nicht nur eine erfüllende berufliche Herausforderung, sondern auch zahlreiche Vorteile in einer der schönsten Regionen Europas.
P

Kontaktperson:

Panorama GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Oberberg Fachklinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Behandlungskonzepten und -methoden in der Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Klinik einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine ganzheitliche Patientenversorgung.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Region Bad Säckingen und die Lebensqualität dort. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Standort identifizierst und bereit bist, dich dort niederzulassen, kann das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der stationären psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung
Empathie
Führungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Engagement
Kenntnis von leitliniengerechten Behandlungskonzepten
Konzeptionelle Weiterentwicklung von Therapieprogrammen
Teamführung
Psychosomatische Medizin
Patientenorientierung
Bereitschaft zur wissenschaftlichen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der stationären Behandlung und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Kommunikationsstärke und dein Engagement für die Weiterentwicklung des Behandlungsangebots hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team der Oberberg Fachklinik passt.

Fachliche Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine fachlichen Qualifikationen klar darzustellen. Nenne deine Abschlüsse, Weiterbildungen und relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Sende alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, in einem vollständigen Paket. Überprüfe, ob alles korrekt und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panorama GmbH vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Psychiatrie und Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse verstanden hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen hervorzuheben. Sprich darüber, wie du erfolgreich mit Psychologen, Therapeuten und Sozialarbeitern zusammengearbeitet hast.

Leitliniengerechte Behandlungskonzepte

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse und Erfahrungen mit leitliniengerechten Behandlungskonzepten zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Engagement und Weiterentwicklung

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der engagiert ist und Lust hat, das Behandlungsangebot weiterzuentwickeln. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung des Therapieprogramms einbringen kannst und sprich darüber, wie du dich kontinuierlich fortbildest.

Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)
Panorama GmbH
P
  • Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als leitender Arzt (w/m/d)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • P

    Panorama GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>