Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualifizierte Patientenversorgung in der Orthopädie und Unfallchirurgie, eigenverantwortliche Arbeiten im Team.
- Arbeitgeber: Die Helios Klinik Köthen GmbH setzt auf transparente medizinische Qualität und innovative Zukunftsgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Zusatzversicherung, Rabatte bei Topmarken, Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team mit modernster Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt, solides Fachwissen, Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine attraktive Vergütung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten. Die Helios Klinik Köthen GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Orthopädie und Unfallchirurgie
Das erwartet Sie
- Qualifizierte Versorgung der Patienten in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,
- Übernahme eigenverantwortlicher Arbeiten in einem motivierten Team nach umfangreicher Einarbeitungszeit,
- Kollegiale Zusammenarbeit mit dem gesamten Team
- Übernahme von Aufgaben auf der Station, in der Notfallambulanz, im OP sowie der Administration,
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst und an innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen.
Das bringen Sie mit
- Approbation als Arzt und solides Fachwissen,
- Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen, Engagement und Belastbarkeit,
- viel Freude am gemeinsamen Gestalten einer dynamischen patienten- und mitarbeiterorientierten Zusammenarbeit
Freuen Sie sich auf
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Die Klinik ist in subspezialisierte Departments gegliedert mit den Schwerpunkten EPZ/Endoprothetik, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Schulter-, Armchirurgie. Im Rahmen der Weiterbildung erfolgt der Einsatz departmentübergreifend
hochqualifizierte Therapiestandards und eine modern ausgerüstete Klinik
eine attraktive Vergütung
Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Yoga, Job Rad
Kinderbetreuungskostenzuschuss
Ansprechpartner:in
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie Herrn Dr. med. Mathias Pretzsch, unter der Telefonnummer (03496) 52 1203 (Sekretariat Frau Becker) oder per E-Mail unter mathias.pretzsch(at)helios-gesundheit.de
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinik Köthen GmbH
Hallesche Straße 29
06366 Köthen
#J-18808-Ljbffr
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Fresenius SE & Co. KGaA

Kontaktperson:
Fresenius SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Helios Klinik Köthen und ihre speziellen Departments. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Schwerpunkte der Klinik verstehst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Orthopädie und Unfallchirurgie und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Helios Klinik Köthen. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Arztes in Weiterbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Nachweise über Fachwissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Teamfähigkeit und Engagement betont. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und was du zur patientenorientierten Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresenius SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, dein solides Fachwissen unter Beweis zu stellen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und kollegiale Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Kommunikationsvermögen betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Patienten als auch für Kollegen.
✨Engagement und Belastbarkeit hervorheben
Die Klinik sucht nach jemandem, der engagiert und belastbar ist. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.