Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Steuerunterlagen und Jahresabschlüsse, optimiere steuerliche Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Steuer- und Wirtschaftsberatung mit Sitz in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Firmenhandy, Laptop und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem digitalen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Steuerberaterprüfung und Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und individuelle Förderung von Fortbildungen sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus der Steuer- und Wirtschaftsberatungsbranche mit Sitz in Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen motivierten
Steuerberater (m/w/d) in Vollzeit
Kennziffer: 1430-15341
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Betreuung von Mandanten durch regelmäßige Kommunikation und persönliche Beratung.
- Erarbeitung von Steuerunterlagen und Steuererklärungen für Mandanten unterschiedlicher Rechtsformen.
- Planung und Optimierung steuerlicher Angelegenheiten, einschließlich der Überprüfung und Anpassung von Vorauszahlungen.
- Erstellung von Jahresabschlüssen, die den Anforderungen des Handels- und Steuerrechts entsprechen.
- Betriebswirtschaftliche Beratung, mit Fokus auf der Analyse kurzfristiger Erfolgsrechnungen zur Unterstützung der Unternehmensentwicklung.
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen und Übernahme der Kommunikation mit Behörden und öffentlichen Stellen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Steuerberaterprüfung als Grundlage für die Tätigkeit.
- Erfahrung und Kompetenz in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen sowie eine lösungsorientierte und mandantenfokussierte Denkweise.
- Sicherer Umgang mit DATEV-Software und den gängigen Anwendungen von MS Office.
- Souveränes, professionelles und freundliches Auftreten im Kontakt mit Mandanten und Kollegen.
- Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen und Engagement für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung.
Die Wochenarbeitszeit:
40 Wochenstunden
Der Gehaltsrahmen:
80000 – 100000 Euro
Die Rahmenbedingungen:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten (Mix aus Büro & Home-Office)
- Transparente Zeiterfassung mit Überstundenausgleich
- 30 Urlaubstage + Heiligabend & Silvester frei; + halber Urlaubstag am Geburtstag
- Individuelles Onboarding & intensive Einarbeitung
- Firmenhandy, Laptop und Dienstwagen
- Leistungsgerechte Gehaltsgestaltung
- Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Jobrad, Sport- und Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits
- Individuelle Förderung von Fortbildungen
- Digitales Arbeitsumfeld, Netzwerk mit über 900 Mitarbeiter:innen
- Teamevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier)
Ihre Kontaktperson:
persOrange GmbH
Andreas Hagen
HR Advisory Service
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: persOrange - Your Color of Success
Kontaktperson:
persOrange - Your Color of Success HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Mandantenbetreuung und zur Erstellung von Jahresabschlüssen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine lösungsorientierte Denkweise konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von persOrange GmbH und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die persOrange GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Steuerberaters zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der Steuerberaterprüfung, Nachweisen über deine Erfahrungen in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone deine mandantenfokussierte Denkweise und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei persOrange - Your Color of Success vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die individuelle Betreuung von Mandanten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse über DATEV-Software
Stelle sicher, dass du mit der DATEV-Software vertraut bist und bereit bist, darüber zu sprechen. Wenn du spezielle Funktionen oder Tools kennst, die dir bei der Arbeit helfen, erwähne diese.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Sprich über Fortbildungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse im Steuerrecht und in der Betriebswirtschaft zu vertiefen.