Auf einen Blick
- Aufgaben: Support regular reporting, develop standards, and create analyses for business insights.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on finance and real estate management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and collaboration in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values innovation and continuous improvement in financial processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or related field; experience in controlling and finance required.
- Andere Informationen: Familiarity with SAP, SQL, and Power BI is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wie Sie uns unterstützen:
- Mitverantwortung des regelmäßigen Reportings für ausgewählte Themenbereiche, insbesondere Erstellung, Qualitätssicherung und Kommunikation
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Berichtswesens und dessen Standards (Entwicklung von Kennzahlen, Reports und Prozessen) sowie Ausbau der Business Partnerschaft im Unternehmen
- Erstellung von Adhoc-Auswertungen und Statistiken
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, der Unternehmensplanung und der Bewertung des Immobilienbestands
- Verantwortung für die Schnittstelle des Datentransfers aus dem SAP Hauptsystem sowie Pflege von weiteren eingesetzten Anwendungen (u.a. SQL-Server, Jedox Suite, Power BI)
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling, Unternehmenssteuerung und Finanzen
- Berufserfahrung im Bereich Controlling und idealerweise in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Sehr gute IT-Kenntnisse – SAP CO, Jedox, Microsoft SQL Server, Power BI
- Analytische Fähigkeiten verbunden mit ausgeprägter Zahlen und IT-Affinität
- Freude an kontinuierlichen Prozess- und Berichtsoptimierungen
- Unternehmerisches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Controlling und Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Swsg
Kontaktperson:
Swsg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Controlling und Reporting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Tools auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SAP CO, Jedox und Power BI. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und Reporting zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Reporting, insbesondere in der Immobilienwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Berichtswesens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Controlling und Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position im Controlling und Reporting unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit SAP CO oder Power BI.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung von Berichtswesen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten IT-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swsg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Controlling und Reporting dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Reports, der Qualitätssicherung und der Prozessoptimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da die Stelle sehr gute IT-Kenntnisse erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit SAP CO, Jedox, Microsoft SQL Server und Power BI zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Business Partnerschaft und deinem Wunsch, kontinuierlich zur Verbesserung beizutragen.