Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dualen Studium mit Bachelor-Abschluss.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit IHK-Abschluss und attraktiven Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung und gute Jobchancen nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Studium mit direktem Kontakt zur Berufswelt von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an einer dualen Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen jedes Jahr neue Auszubildende für unser Programm.
Duales Studium - Theorie und Praxis optimal verzahnt
Die Vorteile des Dualen Studiums:
- zwei Qualifizierungen gleichzeitig und ohne Zeitverlust: Studium mit Bachelor-Abschluss, darin integriert: Ausbildung mit IHK-Abschluss
- aufeinander abgestimmte Ausbildungs- und Studienpläne
- früher Kontakt mit der betrieblichen Praxis von Anfang an
- attraktive Vergütung
- gute Aussichten auf einen Arbeitsplatz
Das StuPrax ermöglicht, ein herausforderndes Studium mit einer praxisnahen Berufsausbildung zu verbinden.
Aktuelle Ausbildungsplätze: Wir suchen jedes Jahr Auszubildende.
Duales Studium - Theorie und Praxis optimal verzahnt Arbeitgeber: Salzgitter AG

Kontaktperson:
Salzgitter AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Theorie und Praxis optimal verzahnt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums bei uns. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese optimal nutzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeit zur Verknüpfung von Theorie und Praxis zeigen. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und der Branche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Theorie und Praxis optimal verzahnt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums, um deine Motivation klar darzulegen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige auf, wie die Kombination aus Theorie und Praxis für dich von Bedeutung ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.