Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]

Bayreuth Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in providing care for children and adolescents in psychiatry and psychotherapy.
  • Arbeitgeber: Bezirkskrankenhaus Bayreuth is a leading hospital specializing in mental health for youth.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, professional development support, and flexible working hours.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive, interdisciplinary team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed medical degree and a passion for child and adolescent psychiatry.
  • Andere Informationen: We prioritize applications from individuals with disabilities and offer various employee perks.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
  • Arbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team an Spezialisten
  • verantwortungsbewusste Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
  • aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und das Anstreben des Facharztes (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  • Interesse an der Arbeit mit suchtkranken und psychisch erkrankten Patienten
  • Fähigkeit kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung gemäß TV Ärzte (Marburger Bund)
  • finanzielle Förderung der Facharztweiterbildung
  • Anrechnung der Erfahrungsstufe nach Vorlage von Nachweisen
  • Supervision
  • intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
  • betriebliche Zusatzrente und Zuzahlung von VwL
  • geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und attraktive Teilzeitmodelle
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung, unter anderem im Rahmen der hauseigenen Akademie
  • betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze sowie kostengünstige Wohnmöglichkeiten
  • Job-Rad Leasing Angebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal, per Mail oder per Post.
Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.

Wir informieren Sie gerne vorab!

Fachbereich
Chefärztin Kinder- und Jugendpsychiatrie Frau Dr. med. Kerstin Hessenmöller
Tel. +49 (0) 921 283 – 3201

Personalbereich
Recruiting Frau Sylvia Schicke
Tel. +49 (0) 921 283 – 7220

Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Personalabteilung
Nordring 295
445 Bayreuth

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...] Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken

Das Bezirkskrankenhaus Bayreuth bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Weiterbildung zur Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Mit einer attraktiven Vergütung, finanzieller Unterstützung für die Facharztweiterbildung und einem engagierten interdisziplinären Team fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden durch geregelte Arbeitszeiten und betriebliche Gesundheitsvorsorge. Genießen Sie zudem die Vorteile einer kollegialen Atmosphäre, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote in einer malerischen Umgebung.
G

Kontaktperson:

Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik. Informiere dich über aktuelle Projekte und überlege, wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Interesse an der Arbeit mit suchtkranken und psychisch erkrankten Patienten
Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
Soziale Kompetenz
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeit nach Kostenträger-Richtlinien
Engagement in der Patientenversorgung
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Mitwirkung an klinischen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Informationen sammeln: Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Bayreuth und die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung im Bereich Humanmedizin enthält. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten darlegst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, die du einreichen möchtest, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal des Bezirkskrankenhauses ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner medizinischen Ausbildung und deinem Wissen über Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

In der Psychiatrie ist Empathie und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit psychisch erkrankten oder suchtkranken Patienten umgegangen bist und welche sozialen Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Kinder- und Jugendpsychiatrie interessiert bist.

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]
Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
G
  • Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie de[...]

    Bayreuth
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • G

    Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>