Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Kleintiere mit maßgeschneiderten Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich der Gesundheit von Haustieren widmet.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Tieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Private Hunde können während der Dienstzeit in einem speziellen Raum untergebracht werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Behandlung und Betreuung von Kleintieren.
- Sie konzipieren maßgeschneiderte Therapieansätze.
- Sie stellen die bestmögliche Betreuung der Tiere sicher.
- Sie leisten eine umfassend empathische Beratung.
- Sie erstellen individuelle Behandlungspläne, um für eine optimale Versorgung der Tiere zu sorgen.
Anforderungen
- Sie haben das Studium der Tiermedizin erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung.
- Sie beherrschen ein großes Spektrum an Untersuchungs-, Diagnose- und Behandlungsmethoden.
- Sie weisen eine hohe Teamfähigkeit auf.
- Sie sind bereit, Nacht-, Not- und Wochenenddienste durchzuführen.
Wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßige intern stattfindende Fortbildungen.
- Budget für externe Fortbildungen.
- Kostenfreier Parkplatz.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Bestehen der Probezeit.
- Kleidung wird gestellt und vom Wäscheservice gereinigt.
- Während der Dienstzeit kann der private Hund in einem Hunderaum untergebracht werden.
Tierarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Tierärzte-Verbände, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Tiermedizin-Community. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Tiermedizin und zu deiner praktischen Erfahrung übst. Zeige deine Leidenschaft für die Tierpflege und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen erheblich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Tierarzt. Hebe deine Erfahrungen in der Kleintiermedizin hervor und erläutere, wie du maßgeschneiderte Therapieansätze konzipierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Behandlung von Kleintieren, sowie deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine empathische Beratungskompetenz darlegst. Zeige, warum du die beste Wahl für die Stelle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Tiermedizin, insbesondere zu den Behandlungsmethoden, die du beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die empathische Beratung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Tierhaltern demonstrieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in der Tiermedizin. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Tiere sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Ansätze kennst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.