Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop a simulation component for CAN engines in digital twins.
- Arbeitgeber: Join Kurtz Ersa, a family-owned machine builder with nearly 250 years of tradition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects in a supportive team environment with a focus on personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying to become a technician in software development or electrical engineering.
- Andere Informationen: Experience in drive technology is a plus; proactive communication is key.
Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für Digitale Zwillinge
Kennziffer: P2501
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG | 97892 Kreuzwertheim
Für unsere Abteilung Corporate Software suchen wir ab sofort einen angehenden Techniker (m/w/d) für eine Technikerarbeit zum Thema: Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge .
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer Simulationskomponente für CAN-Motoren für den Einsatz in einem digitalen Zwilling
- Erarbeitung der Funktionsweise von CAN-Motoren
- Ausarbeitung der Anforderungen an die Softwarebausteine
- Implementierung von SPS-Funktionen und Funktionsblöcke zur Simulation von CAN-Motoren
- Erstellung von Unit- und Komponententests für die erstellen SPS-Funktionen und Funktionsblöcke
- Integration der Simulationskomponenten in einen digitalen Zwilling
- Testen/Vergleichen der Simulation gegen die reale Welt
- Präsentation und Dokumentation von Zwischenergebnissen
Ihre Qualifikationen:
- Aktuell in Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung oder Elektrotechnik
- Grundkenntnisse im Programmieren
- Strukturiertes, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Proaktive Kommunikation
- Erfahrung in der Antriebstechnik wünschenswert
Kurtz Ersa ist ein Maschinenbauer für die produzierende Industrie in Familienbesitz mit fast 250-jähriger Tradition. Daher fühlen wir uns verpflichtet, unsere Strategie mit 1.500 Mitarbeitern auf ein langfristiges, gesundes und nachhaltiges Wachstum auszurichten.
Wir bieten:
- Arbeiten in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und Werten seit 1779
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in engagierten Teams mit spannenden Projekten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein offenes und familienfreundliches Betriebsklima
- Gute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen im Rahmen unseres modernen Personalentwicklungskonzepts durch professionelle Einarbeitungspläne und Onboardingtage sowie jährliche Mitarbeitergespräche und Kompetenzeinschätzungen
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer konzerneigenen Akademie (Hammer Academy)
- Attraktive Vergütung mit einer Mitarbeitererfolgsbeteiligung
- Angebote im Rahmen unseres Programms Attraktiver Arbeitgeber, wie z. B. Mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung oder Vergünstigungen bei verschiedenen Kooperationspartnern
- Attraktive flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Arbeiten zwischen Spessart und Taubertal in einem Gebiet mit hohem Wohn- und Freizeitwert
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Frankenstraße 2 | 97892 Kreuzwertheim |
Jetzt HIER bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge Arbeitgeber: Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG
Kontaktperson:
Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Techniker-Projektarbeit zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Simulationstechnik und CAN-Motoren. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Antriebstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Kurtz Holding GmbH & Co. und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker-Projektarbeit | Simulation von CAN-Motoren für digitale Zwillinge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kurtz Holding GmbH & Co. und ihre Abteilung Corporate Software. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Techniker-Projektarbeit zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Simulation von CAN-Motoren und digitale Zwillinge zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Antriebstechnik sowie deine Fähigkeit zur proaktiven Kommunikation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG vorbereitest
✨Verstehe die Funktionsweise von CAN-Motoren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Funktionsweise von CAN-Motoren zu demonstrieren. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Programmiererfahrung zu geben. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Proaktive Kommunikation ist wichtig. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, insbesondere wenn es um technische Konzepte geht. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, im Team effektiv zu arbeiten.
✨Bereite dich auf praktische Tests vor
Da die Rolle auch das Testen und Vergleichen von Simulationen umfasst, sei darauf vorbereitet, deine Ansätze zur Durchführung von Unit- und Komponententests zu erläutern. Überlege dir, wie du deine Testergebnisse dokumentieren würdest.