Auf einen Blick
- Aufgaben: Berufsorientierungsberatung und Unterstützung für Jugendliche in Praktika und Ausbildung.
- Arbeitgeber: Der Sportkreis Frankfurt ist die zentrale Anlaufstelle für Frankfurter Sportvereine und deren Mitglieder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Team und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit sportlichem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar, hohe Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen!
Wir suchen Teilzeitkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe. Der Sportkreis Frankfurt am Main e.V. ist die Dachorganisation aller Frankfurter Turn- und Sportvereine und ist als Organisation dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der 412 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 319.000 Sportler*innen. Dabei unterstützt er die Sportvereine zum Beispiel bei Zuschüssen, der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Mitgliedergewinnung. Das Büro des Sportkreisprojekts Gallus – 1:1 für Ausbildung ist bei Bildungs- und Ausbildungsfragen zentrale Anlaufstelle für Jugendliche, Nachbarn*innen und Familien. Das „1:1“ verweist auf die Verknüpfung mit den sportorientierten Projekten im Stadtteil.
Zur Verstärkung in unserem Team im Projekt „Gallus – 1:1 für Ausbildung“ (gefördert vom Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt) im Gallusprojektebüro suchen wir ab dem 01.08.2024 für 20 Std./Woche, vorzugsweise nachmittags eine Teilzeitkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Berufsorientierungsberatung und Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit
- Akquise passgenauer Praktikums- und Ausbildungsstellen
- Ausbau und Pflege von Firmenkontakten
- Unterstützung und Begleitung der Jugendlichen auch bei Themen wie Formularhilfe, Schulden, Aufenthaltsfragen, Wohnsituation etc. (Beratung im ganzheitlichen Kontext)
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Beratungsstellen
Was Sie mitbringen:
- Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen
- Eine offene Art, hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Spaß am Umgang mit Menschen
- Interkulturelle Kompetenzen
- Fähigkeit und Bereitschaft, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten
- Gute MS Office-Kenntnisse
- Erfahrungen im Übergangsmanagement und in der Beratungsarbeit sowie weitere Sprachkenntnisse von Vorteil, aber kein Muss
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein freundliches, aufgeschlossenes und flexibles Team
- Die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
- Einbindung in die Sportprojekte
- Vergütung in Anlehnung an TvöD SuE
- Option der Nutzung des EGYM Wellpass
- Zugriff auf die Vorteile der corporate benefits GmbH
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt auf elektronischem Weg, mit einer Angabe zu Ihrem frühestmöglichen Arbeitsbeginn an:
Für Rückfragen steht Ihnen das Projektteam zur Verfügung: Stefanie Hartmann – Emine Khalil – Tel.: 069 7500 3800
17.06.2024 Wir suchen Teilzeitkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe Arbeitgeber: Sportkreis Frankfurt E.v.
Kontaktperson:
Sportkreis Frankfurt E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 17.06.2024 Wir suchen Teilzeitkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Jugendberufshilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Thematik, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Jugendberufshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Berufsorientierungsberatung und im Umgang mit Jugendlichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 17.06.2024 Wir suchen Teilzeitkraft (m/w/d) für den Bereich Jugendberufshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Sportkreis Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Sportkreis Frankfurt am Main e.V. informieren. Verstehe die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Jugendberufshilfe.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und deine interkulturellen Kompetenzen. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine MS Office-Kenntnisse und Erfahrungen im Übergangsmanagement klar darzustellen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportkreis Frankfurt E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Jugendberufshilfe. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Berufsorientierungsberatung und die Unterstützung von Jugendlichen einfließen können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.
✨Interkulturelle Kompetenzen hervorheben
Falls du Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Dies zeigt, dass du die interkulturellen Kompetenzen besitzt, die für die Arbeit mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Hintergründen wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen im Projekt oder zur Teamdynamik sind immer gut.