Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Ausbildung von Pflegeazubis in der ambulanten Pflege.
- Arbeitgeber: DEUTSCHEFACHPFLEGE vereint drei Pflegegruppen für umfassende Pflegeleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, unbefristeter Vertrag, Dienstwagen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und unterstütze Auszubildende auf ihrem Weg zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und exklusive Mitgliedschaft im BoniKlub mit vielen Vorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft als übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Lage
Die DEUTSCHEFACHPFLEGE ist ein Zusammenschluss aus drei Pflegegruppen, der Bonitas, der Deutschen Fachpflege Gruppe und der bipG Gruppe, die gemeinsam und deutschlandweit das gesamte Spektrum der Pflege abdecken. Unser Ziel seit dem ersten Schritt: den Zustand der uns anvertrauten Menschen zu verbessern, im Idealfall bis hin zur vollständigen Genesung.
Dein neuer Job
Du möchtest die Ausbildungsqualität in der Pflege weiterentwickeln und bist bereit für den nächsten Schritt?
Dann unterstütze uns, die »Bonitas Pflegegruppe« , zum nächstmöglichen Zeitpunkt als übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d) im Raum Lippe!
Unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft – daher verfolgen wir das Ziel, unsere Kolleginnen von Morgen optimal auf den »schönsten Beruf der Welt« vorzubereiten. Um die Begleitung unserer Auszubildenden zu optimieren, benötigen wir deine Unterstützung als Praxisanleiter*in (m/w/d) für koordinierende Tätigkeiten , für die du zu 50% freigestell t wirst. Den restlichen Stellenanteil behältst du in der direkten Pflege zur Sicherstellung des Praxisbezugs.
Diese vielfältigen Aufgaben erwarten dich:
- Koordination sowie Durchführung der Praxisanleitung für alle zugeteilten Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleiter*innen (m/w/d) der Dienste vor Ort
- Sicherstellung einer einheitlich hohen Qualität in der Betreuung der Auszubildenden
- Koordination der Praxiseinsätze aller Auszubildenden des zugeordneten Bereichs
- Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation aller ausbildungsrelevanten Themen
- Durchführung von Vor-, Zwischen- und Abschlussgespräch mit qualifizierter Leistungseinschätzung
- Du fungierst als Fachprüfer*in bei der praktischen Examensprüfung
- Führen von Vorstellungsgesprächen und Beteiligung an der Bewerberauswahl
- Aufbau und Pflege eines „Ausbildungsnetzwerks“ mit relevanten internen sowie externen Akteuren
Worauf du dich bei uns freuen kannst:
- Übertarifliche Bezahlung, die deiner hohen Verantwortung sowie deiner Qualifikation entspricht
- Zusätzlich steuerfreie Zuschläge und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Dienstwagen im Rahmen der 1% Regelung, auch zur privaten Nutzung
- Fachliche und strukturelle Unterstützung durch unser zentrales Ausbildungsmanagement
- Großer Gestaltungsspielraum für deine eigene Ideen
- Familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot, u.a. speziell zum Thema Praxisanleitung, in unserer eigenen Akademie sowie über E-Learning
- Unsere neutrale und informelle Vertrauensperson unterstützt dich bei privaten und beruflichen Schwierigkeiten
- Jobfunk: Werbe neue Kolleg*innen und sichere dir bis zu 2000 € Prämie
- Exklusive Mitgliedschaft in unserem BoniKlub mit einer bunten Auswahl an Benefits – für die berufliche Entwicklung, das private Vergnügen und zum Thema Vorsorge
Das solltest du mitbringen:
- Erfolgreich bestandenes Examen im Bereich der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder –Kinderkrankenpflege
- Weiterbildung als Praxisanleitung mit mind. 300 Stunden oder Studium Pflegepädagogik nach PflAPrV § 4
- Erfüllung der Voraussetzungen für Praxisanleitung nach Vorgaben der PflAPrV § 4 und den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes
- Führerschein der Klasse B
- Empathie, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschickt
- Fähigkeit zur Förderung und Begeisterung von Auszubildenden
Bewerbungsunterlagen – max. 10MB (optional)
Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft als übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Lage Arbeitgeber: Deutschefachpflege
Kontaktperson:
Deutschefachpflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Lage
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Pflegebranche, um Informationen über die Bonitas Pflegegruppe und deren Ausbildungsangebote zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zur Verbesserung der Ausbildungsqualität einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Praxisanleitung und der Ausbildung von Auszubildenden konkret darstellen kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von neuen Fachkräften! Überlege dir, wie du Auszubildende motivieren und fördern kannst, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein. Deine Leidenschaft für den Beruf wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als übergeordnete Praxisanleitung (m/w/d) Ambulante Pflege in Lage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als übergeordnete Praxisanleitung gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, die Ausbildungsqualität in der Pflege weiterzuentwickeln. Deine Leidenschaft für die Ausbildung von Auszubildenden sollte klar erkennbar sein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Weiterbildung, in der richtigen Form und Größe (max. 10MB) einreichst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschefachpflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Praxisanleitung vor
Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Praxisanleitung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und förderst, um ihre Entwicklung zu maximieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Empathie und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Erkläre, wie du die Koordination von Praxiseinsätzen und die Dokumentation der Ausbildung sicherstellst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über die Bonitas Pflegegruppe
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Bonitas Pflegegruppe und deren Werte informierst. Bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Motivation für die Position unterstreichen.