Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Versmold Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Unternehmen in Datenschutz und Cyber-Security unterstützt.
  • Arbeitgeber: EDV-Unternehmensberatung Floß ist seit über 30 Jahren Experte für digitale Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung, praxisnahe Ausbildung und Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Welt sicherer und arbeite mit echten Profis zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, Teamgeist und Interesse an IT-Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studium an der FHDW in Paderborn oder Bielefeld im Bereich Wirtschaftsinformatik.

Du hast schon mal von Datenschutz, Informationssicherheit oder sicheren IT-Prozessen gehört, aber noch nicht so richtig durchgeblickt? Vielleicht interessieren dich diese Themen schon länger oder du hast einfach Lust, die digitale Welt sicherer zu machen? Dann könnte die EDV-Unternehmensberatung Floß genau der richtige Ort für dich sein!

Seit über 30 Jahren ist die EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH deutschlandweit der vertrauensvolle Partner für Unternehmen, wenn es um Datenschutz, Informationssicherheit und sichere digitale Prozesse geht. Ob Planung und Umsetzung sicherer IT-Konzepte oder Unterstützung nach einem Hackerangriff – Floß ist der Experte.

Themenvielfalt: Datenschutz, Cyber Security, IT-Prozessoptimierung – bei Floß lernst du praxisnah und tiefgreifend.

Praxis statt Theorie: Floß unterstützt Unternehmen konkret, bietet Lösungen und setzt IT-Konzepte um. Du wirst von echten Profis lernen.

Bedeutungsvoll: Informationssicherheit ist heute wichtiger denn je. Du hilfst aktiv dabei, Unternehmen und ihre Daten zu schützen.

An der FHDW in Paderborn oder Bielefeld studierst du im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik im Schwerpunkt Cyber-Security oder IT-Consulting.

Die Einsatzfelder in den Praxisphasen bei Floß sind:

  • Consulting in der Informationssicherheit
  • IT-Sicherheitsmanagement
  • IT-Compliance und Datenschutz
  • Projektmanagement in Cyber-Security-Projekten
  • Awareness-Training und IT-Sicherheitsberatung

Was bietet Floß den Studierenden?

  • Finanzielle Unterstützung
  • Praxisnahe Ausbildung
  • Wissensvermittlung und Schulungen
  • Integration ins Unternehmen
  • Mitarbeiter-Benefits
  • Studienbezogene Unterstützung
  • Persönliche Förderung

Was sollen die Studierenden mitbringen?

  • Neugierde und vorausschauendes Denken
  • Ein allumfassendes Interesse an IT-Themen und sicheren IT-Prozessen
  • Spaß im Team zu arbeiten
  • Interesse an neuen Aufgaben und eine selbstständige Herangehensweise
  • Herausforderungen gegenüber aufgeschlossen
  • In stressigen Situationen nicht „kopflos“
  • Spaß sowohl an der Arbeit mit Computern als auch mit Menschen
  • Motivation, Unternehmen dabei zu helfen, sicherer zu werden

Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Arbeitgeber: FHDW

Die EDV-Unternehmensberatung Floß ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit der digitalen Welt beizutragen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Datenschutz und Informationssicherheit fördert Floß eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitierst du von finanzieller Unterstützung, maßgeschneiderten Schulungen und einem integrativen Ansatz, der dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
F

Kontaktperson:

FHDW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Cyber-Security. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT-Sicherheit und Datenschutz beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Neugierde und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Unternehmen bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit zu unterstützen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du für zukünftige Projekte in der Cyber-Security siehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Kenntnisse in Datenschutz
Verständnis von Informationssicherheit
IT-Prozessoptimierung
Analytisches Denken
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Cyber-Security
Problemlösungsfähigkeiten
Stressresistenz
Neugierde für IT-Themen
Vorausschauendes Denken
Motivation zur Unterstützung von Unternehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EDV-Unternehmensberatung Floß informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Bedeutung von Datenschutz und Informationssicherheit in ihrer Arbeit.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Bachelor-Studiums zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an IT-Themen, Cyber-Security und wie du zur Sicherheit von Unternehmen beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Studium und die Praxisphasen bei Floß wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Neugierde und dein Engagement für IT und Datenschutz zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Motivation, Teamarbeit und deine Herangehensweise an Herausforderungen zu sprechen. Zeige, dass du sowohl mit Computern als auch mit Menschen gut umgehen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FHDW vorbereitest

Verstehe die Themen

Mach dich mit den Grundlagen von Datenschutz, Informationssicherheit und IT-Prozessen vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, mehr zu lernen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige Selbstbewusstsein, aber bleibe authentisch. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
FHDW
F
  • Duales Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

    Versmold
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • F

    FHDW

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>