IT-Systemadministrator (w/m/d)

IT-Systemadministrator (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT systems and support research projects at our institute.
  • Arbeitgeber: Join a family-friendly workplace in the heart of the state capital focused on education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and public transport subsidies.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team with diverse tasks in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Computer Science and experience in IT system administration required.
  • Andere Informationen: We actively promote gender equality and encourage women to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor- und Master- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Angewandte Forschung (IAF) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Systemadministrator (w/m/d)

Beschäftigungsumfang 50%
Kennziffer 04/25

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Administration der IT-Systeme im Institut für Angewandte Forschung in Absprache mit der zentralen IT der Hochschule
  • Aufbau und Administration einer Microsoft 365-Umgebung incl. SharePoint
  • Verstetigung der in Forschungsprojekten entwickelten Softwareprodukte
  • User-Management

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Informatik
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich der IT-Systemadministration
  • Erfahrung in der Microsoft 365-Administration
  • Programmiererfahrung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Wiss. Direktor des IAF, Herr Prof. Dr. Uckelmann, Tel.: 0711/8926-2632. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an das Referat Personal und Organisation, Frau Vogel, Tel.: 0711/8926-2947 (vormittags) oder Frau Stöckl, Tel. 0711/8926-2684.

#J-18808-Ljbffr

IT-Systemadministrator (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule für Technik

Als Arbeitgeber im Herzen der Landeshauptstadt bieten wir Ihnen nicht nur einen familienfreundlichen Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für Ihre berufliche Entwicklung. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zur Telearbeit und ein Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir aktiv die Gleichstellung und bieten Ihnen die Chance, in einem engagierten Team an spannenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Systemadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die im Institut für Angewandte Forschung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Microsoft 365 und SharePoint auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der IT-Systemadministration klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe Aufgaben organisiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (w/m/d)

IT-Systemadministration
Microsoft 365 Administration
SharePoint Kenntnisse
User-Management
Programmierkenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der IT-Systemadministration und deine Kenntnisse in Microsoft 365 hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Fristen beachten: Behalte die Bewerbungsfrist im Auge. Stelle sicher, dass du deine Unterlagen bis zum 12.03.2025 einreichst, um deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu maximieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Technik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft 365 und User-Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten oder bei der Lösung von Problemen.

Sprich über deine Organisationstalente

Da Organisationstalent gefordert ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben können, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Verwaltung von Projekten oder die Koordination von Aufgaben innerhalb eines Teams umfassen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Institut, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den aktuellen Forschungsprojekten fragen oder wie die Zusammenarbeit mit der zentralen IT aussieht. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.

IT-Systemadministrator (w/m/d)
Hochschule für Technik
H
  • IT-Systemadministrator (w/m/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • H

    Hochschule für Technik

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>