Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere datenbasierte Lösungen für digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: the peak lab bringt Ideen in die digitale Welt mit einem Fokus auf den Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Remote Work, flexible Arbeitsplätze und faire Bezahlung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Lösungen und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Genieße ein modernes Co-Working-Space mit tollen Annehmlichkeiten.
Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse (w/m/d)
Vollzeit
Deine Ausbildung im Überblick
In deiner Ausbildung als Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) entwickelst und optimierst datenbasierte Lösungen, die digitale Produktions- und Geschäftsprozesse effizienter machen. Dabei setzt du diese um, passt sie flexibel an und treibst die Digitalisierung voran. Mit deinen Skills sorgst du für smarte und zukunftsfähige Arbeitsprozesse.
Deine Ausbildungsinhalte
1. Ausbildungsjahr – Grundlagen schaffen
- Einführung in Hard- und Software
- IT-Sicherheits-Basics
- Erste Programmiererfahrungen (Python)
- Umgang mit Office-Anwendungen
- Grundlagen Projektmanagement
2. Ausbildungsjahr – Vertiefung und erste Anwendungen
- Datenbankverwaltung (Grundlagen)
- Erstellung und Dokumentation von Programmen
- Anpassung und Pflege kundenspezifischer Software
- Vertiefung in Statistik & Machine Learning
3. Ausbildungsjahr – Spezialisierung und Projektarbeit
- Planung und Umsetzung von IT-Dienstleistungen
- Arbeiten mit IT-Systemen (auch auf Englisch)
- Erstellung, Wartung und Auswertung von Datenbanken
- Entwicklung und Betreuung von IT-Lösungen
- Analyse großer Datenmengen zur Prozessoptimierung
- Visualisierung und Automatisierung von Daten
- Optimierung digitaler Geschäftsmodelle
- Spezialisierung in Machine Learning (z. B. NLP, Computer Vision, Zeitreihenanalyse)
Was wir von dir erwarten
- Schulabschluss: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf Niveau C1 und Englisch auf Niveau A2
- Schulfächer: Interesse an Informatik, Englisch und Mathematik
- Persönliche Stärken: Gute analytische Fähigkeiten, Verständnis für komplexe Zusammenhänge, logisches Denkvermögen und Freude an innovativen Problemlösungsstrategien. Außerdem: Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Wer wir sind
the peak lab bringt Ideen in die digitale Welt. Aus komplexen Anforderungen machen wir klare, einfache Lösungen, die funktionieren. Der Mensch steht bei unseren Ideen und Produkten immer im Mittelpunkt. Wir schaffen Mehrwerte und begeistern. Wir setzen auf modernste Technologien und skalierbare Infrastruktur, um nachhaltige und zukunftssichere Produkte zu entwickeln.
Worauf wir Wert legen
Teamgeist, respektvolles Miteinander, ständigen internen Austausch und eine kreative Arbeitsatmosphäre. Flache Organisationsstruktur, eigene Gestaltungsideen, Weiterbildung und Mitbestimmung sind elementar für uns. Wir glauben an den Erfolg durch Iteration, Kollaboration, Kommunikation, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dies gilt nicht nur für unsere Teams, sondern auch in Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Was wir dir bieten
Seit 2020 ist Remote Working bei uns der Standard. Das heißt nicht, dass wir keinen festen Treffpunkt mehr haben. Viel mehr bedeutet es, dass wir unsere Prozesse auf die Arbeit aus der Ferne ausrichten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo du arbeiten möchtest. Buxtehude, Berlin oder Bayern – Hauptsache, du passt ins Team.
Du hast Bock auf Büro? Dann nutz unsere flexiblen Arbeitsplätze im Oldenburger CORE. Als moderner Co-Working-Space hat CORE alles, was du zum Arbeiten brauchst: schnieke Meeting- und Seminarräume, gemütliche Ruhezonen, Sitzecken zum Schnacken, einen Communitytable zum Mittagessen und eine Kaffeeküche. Der Clou: Im Erdgeschoss findest du eine Markthalle, in der es tolle Foodstände und den besten Kaffee der Stadt gibt.
Wir hätten dich gern in Festanstellung unter Vertrag und bieten eine faire Bezahlung. Werde Teil unseres Teams.
Jetzt bewerben
Wenn Softwareentwicklung deine Leidenschaft ist und du an der digitalen Zukunft mitarbeiten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bewirb dich jetzt online und werde Teil von the peak lab! Wir freuen uns auf dich und drücken dir die Daumen.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse (w/m/d) Arbeitgeber: Thepeaklab
Kontaktperson:
Thepeaklab HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, um praktische Projekte zu erstellen. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, wie du diese Fähigkeiten in realen Anwendungen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Datenbankverwaltung und Statistik zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Daten analysiert und zur Prozessoptimierung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Machine Learning. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kreative Problemlösungen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Informatik, Mathematik und deine Programmiererfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine persönlichen Stärken und Interessen mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau und Englisch auf A2-Niveau klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thepeaklab vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung (insbesondere Python), Datenbankverwaltung und Machine Learning vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle verlangt gute analytische Fähigkeiten und ein Verständnis für komplexe Zusammenhänge. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist und respektvolles Miteinander sind wichtige Werte des Unternehmens. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den Projekten und Technologien
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und verwendeten Technologien stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.