Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege
Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege

Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege

Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team by providing essential housekeeping services and assisting clients in their daily lives.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at DRK Ambulanter Pflegedienst, committed to quality care for the elderly.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 30 days of vacation, flexible scheduling, and regular salary increases.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive and caring environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Open to both experienced and new candidates; empathy and flexibility are key!
  • Andere Informationen: Personalized work schedules and modern tools for efficient documentation.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.03.25

in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung (m/w/d)

Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigung der Wohnräume, Wäschepflege
  • Einkäufe und Zubereitung von Mahlzeiten
  • Unterstützung der Pflegekräfte bei Organisation des Arbeitsablaufs und Pflegedokumentation
  • Begleitung und Betreuung der KlientInnen im Alltag z.B. Spaziergängen, bei der Freizeitgestaltung
  • Sicherstellung einer angenehmen und sauberen Umgebung für die KlientInnen

Unsere Anforderungen:

  • Sowohl qualifizierte Hauswirtschaftskräfte als auch Quereinsteigende sind willkommen
  • Freude und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung hilfsbedürftiger, älterer Menschen
  • fachliche und soziale Kompetenz sowie eigenverantwortliches Handeln
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Umsetzen des Qualitätsmanagements und Identifikation mit unseren Grundsätzen
  • Führerschein Klasse B
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Wir bieten:

  • Bis zu 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige tarifliche Gehaltserhöhung
  • Dienstplan wird als 5-Tage-Woche erstellt und mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten veröffentlicht
  • Persönliche Wünsche zur Dienstplangestaltung können eingereicht werden
  • Individuelle Pflegeplanung durch SIS und Maßnahmenplan
  • moderner Fuhrpark und digitale Einsatzdokumentation u.v.m.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per E-Mail, Post oder Online-Formular auf unserer Homepage:

DRK Ambulanter Pflegedienst

Wickfeldstr. 13a 37213 Witzenhausen; E-Mail:

-wiz.de Nähere Informationen: 05542/ 9323130

Bitte beachten Sie, dass postalische Bewerbungen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet und nicht zurückgesendet werden.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in der Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege voll auszuschöpfen. Mit bis zu 30 Tagen Urlaub, flexibler Dienstplangestaltung und regelmäßigen Gehaltserhöhungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unser modernes Team in Witzenhausen legt großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die individuelle Betreuung unserer KlientInnen, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
D

Kontaktperson:

Drk Altkreis Luebbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der KlientInnen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut mit den Herausforderungen in der Hauswirtschaft umgehen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Mobilität ist in der ambulanten Pflege wichtig, und das kann ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Flexibilität
Fachliche Kompetenz in der Hauswirtschaft
Soziale Kompetenz
Eigenverantwortliches Handeln
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Zubereitung von Mahlzeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den DRK Ambulanten Pflegedienst und seine Werte. Verstehe, was sie in der Hauswirtschaft suchen und wie du zu ihrem Team passen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über Qualifikationen und eventuell ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen betonst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Homepage des DRK Ambulanten Pflegedienstes, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der ambulanten Pflege ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der KlientInnen einzugehen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit hilfsbedürftigen Menschen umgegangen bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Arbeit in der Hauswirtschaft oft unvorhersehbare Situationen mit sich bringt, solltest du betonen, wie flexibel und belastbar du bist. Teile konkrete Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.

Bereite Fragen zur Organisation vor

Zeige dein Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens, indem du Fragen zur Organisation des Arbeitsablaufs und zur Fort- und Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Pflegekräften ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.

Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft in der ambulanten Pflege
Drk Altkreis Luebbecke
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>