Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Essensausgabe und sorge für Sauberkeit im Buffetbereich.
- Arbeitgeber: Keppner Schulverpflegung bietet gesunde Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche in einer familiären Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Kindern leckeres Essen bietet und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kinderfreundlich sein, Teamgeist haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Tatjana ist deine Ansprechpartnerin für alle Fragen – wir freuen uns auf dich!
Standort: Willich
Vertragsart: Geringfügige Beschäftigung
Keppner Schulverpflegung – wir geben Kindern die Mahlzeit, die sie brauchen! Als Kinder- und Jugendverpfleger kennen wir die Wünsche und Ansprüche der Eltern, Träger und Einrichtungen an eine kindgerechte und gesunde Küche genau. Wir möchten, dass unser Essen nicht nur den formellen Ansprüchen gerecht wird, den Kindern muss es schmecken! Bei uns geht es zu, wie in einer Großfamilie. Aktuell arbeiten ca. 60 Mitarbeiter bei uns. Neben Jobs in der Küche, brauchen wir natürlich Fahrer, die unsere Mahlzeiten ausliefern. Nicht zuletzt wird im Büro der Alltag organisiert. Ob Buchhaltung, Kundenbetreuung oder Marketing, hier laufen die Fäden zusammen. Alles unterschiedliche Funktionen und wir versuchen dabei stets, uns gegenseitig zu unterstützen. Seit über 10 Jahren sind wir nun am Markt und haben uns in der Kinder- und Jugendverpflegung am Niederrhein bereits einen Namen gemacht. Wir wissen, wo wir stehen und wo wir noch hin möchten. Wir bauen auf flache Hierarchien und moderne Strukturen! Dabei sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern.
Dein Profil:
- Kinderfreundlich
- Spaß an der Arbeit
- Teamgeist
- Gute Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben:
- Unterstützen bei der Essensausgabe am Buffet
- Einlasskontrolle
- Reinigung von Teller und Besteck, zusammen mit den anderen Mitarbeiter*innen
Das wartet schon auf dich:
- Nette Menschen
- Flexible Arbeitszeiten
Interesse? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Ich bin Tatjana und stehe dir gerne für alle Fragen zur Seite.
Mitarbeiter*in für Essensausgabe (m/w/d) Arbeitgeber: Keppner Schulverpflegung
Kontaktperson:
Keppner Schulverpflegung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Essensausgabe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kinderfreundlichkeit! Wenn du dich auf die Stelle als Mitarbeiter*in für Essensausgabe bewirbst, ist es wichtig, dass du in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebst. Das kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Jobs geschehen.
✨Tip Nummer 2
Teamgeist ist entscheidend! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die familiäre Atmosphäre bei Keppner Schulverpflegung passt.
✨Tip Nummer 3
Flexibilität ist ein Pluspunkt! Da die Arbeitszeiten flexibel sind, solltest du bereit sein, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zu zeigen, dass du anpassungsfähig bist. Das wird von den Arbeitgebern geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den täglichen Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Essensausgabe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Keppner Schulverpflegung. Verstehe ihre Philosophie und die Bedeutung der Kinder- und Jugendverpflegung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Essensausgabe oder im Umgang mit Kindern hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du teamfähig und kinderfreundlich bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gut zu Keppner Schulverpflegung passt und was dich an der Stelle reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Keppner Schulverpflegung vorbereitest
✨Sei kinderfreundlich und empathisch
Da du in der Essensausgabe für Kinder arbeitest, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kinderfreundliche Einstellung zeigst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern umgegangen bist oder wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Teamgeist betonen
In einem Umfeld, das wie eine Großfamilie funktioniert, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch einige spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich der Essensausgabe verwenden, um dein Wissen zu zeigen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, also sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Zeige dein Engagement für die Arbeit und dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.