Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und kodier medizinische Daten für die Kardiologie.
- Arbeitgeber: Das UK Essen bietet eine moderne, familienfreundliche Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EINSATZBEREICH
Klinik für Kardiologie und Angiologie
STELLENART
Nichtwissenschaftliche Stelle
STELLEN-ID
12144
EINTRITT
Nächstmöglicher Zeitpunkt
UMFANG
Vollzeit; 38,5 Std.
VERTRAGSART
Befristet
BEFRISTUNG
6 Monate ab Besetzung; Vertretungsregelung gem. 14 Abs. 1 TzBfG
VERGÜTUNG
EG 9a TV-L
Ihre Aufgaben
- Erfassung der ärztlichen Dokumentation der für die Behandlung relevanten Daten
- Erfassung und Verschlüsselung der abrechnungsrelevanten Daten
- Kodierung im DRG-System
- Auswertung der erhobenen Daten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Einschlägige Berufserfahrung im klinischen Krankenhausalltag sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse des DRG Abrechnungssystems inkl. DKR, ICD und OPs
- Erfahrungen im Bereich MDK-Management sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und Abteilungen
- Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken
Freuen Sie sich auf
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Bescheinigung gemäß 23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Beste Argumente für eine Beschäftigung in der Universitätsmedizin Essen
- Smart Hospital
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
- Vielfalt und Internationalität
- Eigene Kita und Tagespflege
- Fort- und Weiterbildung
- Zertifizierte Einarbeitung
- Gesundheitsmanagement
- Tarifliche Vergütung und Vieles Mehr
Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie informiert Sie auch unser MitarbeiterServiceBüro.
Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (Kodierkraft) (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (Kodierkraft) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Klinik für Kardiologie und Angiologie geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im DRG-Abrechnungssystem und den relevanten Kodierstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des UK Essen und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber sich mit der Mission und Vision des Unternehmens identifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (Kodierkraft) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in sowie deine Kenntnisse im DRG-Abrechnungssystem.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik für Kardiologie und Angiologie passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die DRG-Kodierung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der DRG-Kodierung gut verstehst. Informiere dich über die aktuellen DKR, ICD und OPs, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Kenntnisse über das Krankenhausumfeld
Zeige, dass du mit den Abläufen im klinischen Alltag vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨MS-Office Kenntnisse demonstrieren
Da der sichere Umgang mit MS-Office-Produkten gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen betonen. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur familienfreundlichen Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliche Weiterentwicklung.