Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart
Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart

Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach Chemistry to high school students and foster creativity in a supportive environment.
  • Arbeitgeber: Join the Freie Evangelische Schule Stuttgart, a vibrant community focused on Christian education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, professional development, and a modern work environment with great perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a passionate team that values faith, creativity, and community engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a second state exam in Chemistry or equivalent qualifications.
  • Andere Informationen: Mentorship for new teachers and opportunities for cross-subject teaching are available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktinformationen oder registrieren Sie sich, um sich über unser System zu bewerben.

Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart

  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Freie Evangelische Schule Stuttgart sucht:
Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart
Berufung leben!

Sie wollen Schülerinnen und Schülern Raum für Kreativität bieten? Suchen Sie Möglichkeiten, Bewährtes zu pflegen und Neues zu entwickeln? Ein Lernumfeld mit viel Unterstützung und Gemeinschaft ist für Sie zentral? Mitten im Schulalltag über Gott nachdenken und füreinander beten gehört für Sie dazu? Für uns auch.

Mut für morgen

ist unser Motto an der Freien Evangelischen Schule Stuttgart. Wir sind eine Bekenntnisschule in freier Trägerschaft.

Zu unserem Schulverbund gehört ein dreijähriges (ab der Eingangsklasse) und sechsjähriges (ab Klasse 8) berufliches Gymnasium mit den Fachrichtungen \“Wirtschaftsgymnasium\“ und \“Sozialwissenschaftliches Gymnasium\“. Seit dem Schuljahr 2022/23 bauen wir ein allgemeinbildendes Gymnasium auf.

Außerdem finden Sie an unserer hellen, modernen Schule auch die Schularten Grundschule sowie Werkreal- und Realschule.

Wir suchen

zum Schuljahr 2025/26 neue Kollegeninnen und Kollegen für unsere Gymnasien für das Fach Chemie. Wir freuen uns aber auch über Bewerber und Bewerberinnen mit anderen Fächern.

Bewerben Sie sich jetzt bequem online und lassen Sie uns persönlich ins Gespräch kommen.

Wir wünschen uns

  • Zweites Staatsexamen im Fach Chemie mit beliebigem Beifach oder vergleichbarer Diplom- oder Masterstudiengang.
  • dass Sie unser junges und engagiertes Kollegium ergänzen und Teil haben an unserer guten Atmosphäre und Gemeinschaft im Schulverbund.
  • eine christliche Erziehung der uns anvertrauten Kinder auf der Grundlage des Evangeliums von Jesus Christus und Lehrkräfte, deren Herz genau dafür schlägt.
  • dass Sie einen lebendigen Glauben haben sowie eine aktive Mitgliedschaft und möglichst Mitarbeit in einer christlichen Gemeinde.
  • von Ihnen die Bereitschaft, auch schulartenübergreifend zu unterrichten, um die Gemeinschaft im Schulverbund zu stärken.
  • qualifizierte Mitarbeiter/innen mit der Unterrichtsbefähigung für die Sekundarstufe II.
  • dass Sie, genau wie wir, mit einer hohen Motivation und Einsatzbereitschaft zu uns kommen.
  • dass sich auf unserem modernen und innovativen Schulgelände alle willkommen und schnell zuhause fühlen.

Wussten Sie

  • dass unsere Bezahlung und alle Leistungen in Anlehnung an den öffentlichen Schuldienst erfolgen?
  • dass eine Beurlaubung aus dem staatlichen Schuldienst unter Beibehaltung des Beamtenstatus auch bei uns möglich ist?
  • dass auch Berufseinsteiger bei Erfüllung der Voraussetzungen bei uns verbeamtet werden können?
  • dass wir uns wirklich freuen, Sie kennenzulernen?
  • Verbeamtung möglich
  • Bezahlung ähnlich wie an staatlichen Schulen (TVL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Fortbildungen vom Arbeitgeber bezahlt
  • Mitarbeiter-Lounge
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kantine / warmes Mittagessen
  • Ruheraum
  • dienstlicher Laptop / Tablet (kostenlos)
  • gute Verkehrsanbindung
  • Parkplätze vorhanden
  • moderne und hochwertige Schulausstattung
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit von Christen
  • Zuschuss für das Deutschlandticket

Klingt gut? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.

Freie Evangelische Schule Stuttgart e.V.
Grund-, Werkreal- und Realschule,
Allgemeinbildendes- und Berufliches Gymnasium
Hengstäcker 15
70567 Stuttgart
Tel. 0711/ 794136-37

Um diesen Job bewerben

Nachricht *

Bewerbung hochladen (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf)

Anschreiben hochladen (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf)

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.

#J-18808-Ljbffr

Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart Arbeitgeber: Freie Evangelische Schule Stuttgart

Die Freie Evangelische Schule Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Lehrerinnen und Lehrer ihre Berufung leben können. Mit einem engagierten Kollegium, modernen Schulräumlichkeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, der Möglichkeit zur Verbeamtung und einer starken Gemeinschaft, die auf christlichen Werten basiert.
F

Kontaktperson:

Freie Evangelische Schule Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits an der Freien Evangelischen Schule Stuttgart arbeiten oder dort unterrichtet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schulkultur und die Erwartungen geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und dem Leitbild der Schule auseinandersetzt. Überlege dir, wie du deine eigene christliche Überzeugung und deinen Unterrichtsstil in Einklang mit den Zielen der Schule bringen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Fächer Chemie und die Arbeit mit Schülern. Bereite Beispiele vor, wie du Kreativität im Unterricht fördern und eine positive Lernumgebung schaffen möchtest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Verbeamtung und die damit verbundenen Vorteile. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Stelle und kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung der Schulleitung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart

Zweites Staatsexamen im Fach Chemie
Unterrichtsbefähigung für die Sekundarstufe II
Engagement für christliche Erziehung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Motivation und Einsatzbereitschaft
Fähigkeit zur Förderung von Schülern
Mentoring-Fähigkeiten
Flexibilität im Unterricht
Erfahrung in der Schulentwicklung
Interesse an Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Freie Evangelische Schule Stuttgart. Verstehe ihre Werte, das Schulkonzept und die Gemeinschaft, um deine Motivation und Passung in der Bewerbung klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Chemie und deine christlichen Werte hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst und warum du an dieser speziellen Schule unterrichten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Lehrer/in für Chemie wichtig sind. Betone deine Ausbildung, das Zweite Staatsexamen und eventuelle Zusatzqualifikationen.

Bewerbung hochladen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) im geforderten Format (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf) über das Online-System hoch. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Evangelische Schule Stuttgart vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für das Unterrichten und die Chemie zeigst. Teile deine Erfahrungen und wie du Kreativität im Unterricht förderst.

Bereite dich auf Fragen zur christlichen Erziehung vor

Da die Schule eine Bekenntnisschule ist, solltest du bereit sein, über deinen Glauben und deine Ansichten zur christlichen Erziehung zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deinen Unterricht integrieren kannst.

Informiere dich über die Schule und ihre Philosophie

Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Freien Evangelischen Schule Stuttgart vertraut. Zeige im Interview, dass du die Schulphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Mentoring-Programmen

Da neue Kolleginnen und Kollegen von Mentoren begleitet werden, ist es sinnvoll, Fragen zu diesem Programm zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Integration und Zusammenarbeit im Team.

Lehrer / Lehrerin Chemie Sek II Gymnasium in Stuttgart
Freie Evangelische Schule Stuttgart
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>