Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe verschiedene Krantypen und arbeite sicher auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: SUVA-konforme Kranführer-Ausbildung und Erfahrung mit Funkfernbedienung erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Ihre Aufgaben:
- Führen verschiedener Krantypen (Funk / Kabine)
- Genaues und sicheres Arbeiten auf der Baustelle
- Bedienen von Ober- und Unterdrehkranen
- Manuelle Baumitarbeiten
- Je nach Kran gewillt auch andere Arbeiten auszuführen und andere Arbeiten zu erledigen
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Selbständiges Arbeiten in einem erfolgsorientierten Team
- Fortschrittliche Arbeitsplatzbedingungen
- Attraktives Salär, erfolgsbasierte Zusatzleistungen und zeitgemässe Sozialleistungen
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie sich entfalten können
Eintritt: Per sofort / nach Vereinbarung
Ihr Profil:
- SUVA-Konforme Weiterbildung als Kranführer Kat. B und mit den SUVA-Vorgaben vertraut sein
- Ausgewiesene Erfahrung mit Kranführer auf Oben- und / oder Untendreher mit Funkfernbedienung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, jede weitere Sprache von Vorteil
- Flexible, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikative und kreative Persönlichkeit
- Führerausweis Kat. B
Kranführer (m/w) Arbeitgeber: Hans Leutenegger AG - Basel
Kontaktperson:
Hans Leutenegger AG - Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranführer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kranführern und Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Kranbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe das Bedienen verschiedener Krantypen, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranführer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kranführer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine SUVA-konforme Weiterbildung und deine Erfahrung mit verschiedenen Krantypen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über weitere Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Leutenegger AG - Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kranführer verschiedene Krantypen bedienen musst, solltest du dich auf technische Fragen zu den spezifischen Kranen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die Unterschiede zwischen Ober- und Unterdrehkranen sowie über die Funkfernbedienung.
✨Zeige deine Sicherheitskenntnisse
Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Sei bereit, über die SUVA-Vorgaben zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst und sicherheitsorientiert arbeitest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem erfolgsorientierten Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den angebotenen Schulungen oder Kursen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben.