Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin
Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin

Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin

Bad Arolsen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die tägliche Belegungs- und Ablaufplanung in der Intensivmedizin.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf hochwertige Pflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: TVöD/VKA Vergütung, betriebliche Altersversorgung, interne Fortbildungsangebote und Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Pflegequalität und arbeiten Sie in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Studium im Pflegemanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit ab 01.07.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

zum 01.07.2025, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Unser Angebot

  • Sie übernehmen die tägliche Belegungs- und Ablaufplanung, der Einsatzplanung sowie der Sicherstellung der Pflegequalität, dabei insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung der hausinternen Leitlinien und Standards sowie der Arbeits- und Organisationsanweisung.
  • Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen und interdisziplinären Visiten teil und gestalten so das Behandlungskonzept, die Arbeitsprozesse und die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Intensiveinheit mit.
  • Sie überwachen die Pflichtfortbildungen und unterstützen bei der Planung und Durchführung individueller Personalentwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie arbeiten verbindlich und ergebnisorientiert mit der Pflegedirektion und dem ärztlichen Dienst zusammen.
  • Sie arbeiten aktiv an relevanten Projekten und Arbeitsgruppen mit.
  • Sie nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und reichen Ihre erworbenen Kenntnisse an Mitarbeiter*innen weiter.

Ihre Stärken

  • Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station- oder Funktionseinheit oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft, eine vergleichbare Zusatzqualifikation zu erwerben.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin.
  • Sie sind zielorientiert, führen kooperativ und gehen lösungsorientiert mit Konflikten um.
  • Sie haben Freude daran, neue pflegewissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in die Praxis zu implementieren und gestalten die fördernde Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Berufsgruppen mit.
  • Sie sind eine zielorientierte und motivierende Führungspersönlichkeit und bilden sich regelmäßig fort.

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
  • Sie werden von uns bei einer für Ihre neue Position erforderlichen Zusatzqualifikation unterstützt.
  • Sie nutzen unsere internen Fortbildungsangebote und tauschen sich dabei mit anderen Führungskräften des Konzerns aus.
  • Profitieren Sie von unserem Deutschlandticket und Bike-Leasing, unseren Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement unter

Interessiert?

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Barbara Heidemann, Pflegedienstleitung
05691 800-370

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin Arbeitgeber: Krankenhaus Bad Arolsen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und kooperative Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv an der Gestaltung der Pflegequalität und der interdisziplinären Zusammenarbeit mitwirken können. Unsere umfassenden Fortbildungsangebote und die Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung, dem Deutschlandticket und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Bad Arolsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegewissenschaft und spezifische Methoden in der Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den internen Fortbildungsangeboten. Das zeigt nicht nur deine Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch dein Engagement für die Qualität der Pflege.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin

Führungskompetenz
Pflegemanagement
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Qualitätssicherung
Projektmanagement
Fortbildungsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Implementierung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
Zielorientierung
Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Intensivmedizin und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige, wie du zur Entwicklung und Umsetzung der hausinternen Leitlinien beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Bad Arolsen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst. Informiere dich über die hausinternen Leitlinien und Standards, die du umsetzen sollst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine kooperative und zielorientierte Führungskompetenz demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Engagement für Fortbildung betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Sei bereit, über Fortbildungen zu sprechen, an denen du teilgenommen hast, und wie du dein Wissen an andere Mitarbeiter*innen weitergegeben hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Teambesprechungen parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Arbeitsprozesse beigetragen hast.

Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin
Krankenhaus Bad Arolsen
K
  • Stationsleitung (m/w/d) Intensivmedizin

    Bad Arolsen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • K

    Krankenhaus Bad Arolsen

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>