Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologischer Psychotherapeut in Teilzeit zur Unterstützung von Patienten und Team.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Köln-Sülz, die Wert auf Entwicklung und Teamgeist legt.
- Mitarbeitervorteile: Hochmodernes Praxisloft, überdurchschnittliches Gehalt und professionelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten in einem freundlichen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Kaffeepause für persönliche Gespräche inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit gesucht, ab sofort - im schönen Köln-Sülz, zur Mitarbeit auf Kassensitz, VT/TP/ST/PA.
Weiterentwicklung ist unser Kernwert - nicht nur für Patienten, sondern auch für unsere Psychotherapeuten! Unser Ziel ist es, für Patienten und Mitarbeiter ein gesundes, freundliches und wertschätzendes Umfeld anzubieten.
Sie erwartet bei uns v.a.:
- Ein tolles Team
- Hochmodern ausgestattetes, lichtdurchflutetes Praxisloft
- Gehalt oberhalb Facharztniveau
- Professionelles Sekretariat, das sich um Verwaltungsarbeiten kümmert
- Regelmäßiger und interdisziplinär gestalteter Qualitätszirkel mit Fortbildungspunkten
Klingt das gut? Alles Weitere besprechen wir nach Ihrer Kurzbewerbung gerne im persönlichen Gespräch, bei einem wirklich guten Kaffee in unserer Praxis!
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit gesucht, ab sofort - im schönen Köln-Sülz, [...] Arbeitgeber: GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit gesucht, ab sofort - im schönen Köln-Sülz, [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Praxis arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Weiterentwicklung teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Umfelds für Patienten und Mitarbeiter beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im persönlichen Gespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit gesucht, ab sofort - im schönen Köln-Sülz, [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein, wie die Weiterentwicklung von Mitarbeitern und das freundliche Arbeitsumfeld.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Psychotherapie gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMG Gesundheitsmanagementgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischen Therapie und systemischen Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Sprich darüber, warum du Psychotherapeut geworden bist und was dich an der Arbeit in dieser Praxis besonders anspricht.
✨Informiere dich über die Praxis
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Praxis vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Weiterentwicklung und einem wertschätzenden Umfeld verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Praxis zu erfahren.