Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere KI-Lösungen und optimiere Produktionsprozesse für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Maddox AI entwickelt innovative KI-basierte Lösungen für visuelle Qualitätskontrollen in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und ein Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Industrie mit modernster KI-Technologie in einem dynamischen Startup-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund oder starkes Interesse, relevante Berufserfahrung und Projektmanagement-Skills erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Implementierung und Steuerung von KI- und Automatisierungsprojekten: Du verantwortest den End-to-End-Rollout unserer KI-Lösungen – von der technischen Konzeption bis zum operativen Betrieb.
- Schnittstelle zwischen Technik und Kunde: Du arbeitest mit unseren AI-Engineers, Softwareentwicklern und Hardware-Experten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die optimale technische Lösung erhalten und bietest zugleich verständliche Beratung für unterschiedliche Ansprechpersonen - von Produktionsleitern bis zur Geschäftsführung.
- Optimierung von Produktionsprozessen mit KI: Du unterstützt unsere Kunden bei der Automatisierung und Verbesserung ihrer Qualitätskontrollen – von der KI Architekturauswahl über das Training der KI-Modelle bis zur vollständigen Integration in die Produktionsanlagen unserer Kunden.
- Technische Beratung & Weiterentwicklung: Zusammen mit den Kunden analysierst du weitere Anwendungsmöglichkeiten unserer Technologie und erarbeitest Konzepte für ein skalierbares Deployment.
- Direkter Einfluss auf unsere Produktentwicklung: Du bringst Feedback aus den Projekten direkt in die Weiterentwicklung unserer AI-Plattform ein und stellst sicher, dass unsere Lösungen praxisnah bleiben.
Dein Profil
- Technischer Hintergrund oder starkes Interesse: Du hast beispielsweise BWL oder ein MBA-Studium mit technischer Affinität oder einen Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Feld. Wichtig ist vor allem dein Verständnis für technische Zusammenhänge.
- Relevante Berufserfahrung (≥2 Jahre): Du hast bereits in einer projektorientierten Rolle gearbeitet (z. B. als Projektmanager, ex-Consultant, Customer Success Manager oder Technical Advisor) – idealerweise in einem industriellen Umfeld, in der Automatisierung oder in Softwareprojekten.
- Starke Projektmanagement-Skills: Du strukturierst komplexe KI-/Digitalisierungsprojekte, koordinierst verschiedene Stakeholder und hältst technische Meilensteine ein.
- Fundiertes Verständnis & Problemlösungskompetenz: Du musst kein Data Scientist oder Softwareentwickler sein, aber du erkennst die wesentlichen technischen Herausforderungen und kannst Lösungen für unsere Kunden erarbeiten. Erfahrungen mit KI, Digitalisierung oder Automatisierung sind ein Plus.
- Eigenverantwortung & Hands-on-Mentalität: In unserem schnell wachsenden Tech-Startup bringst du eigenständig Ideen ein, treibst Projekte voran und findest pragmatische Lösungen.
- Fließende Deutsch- & Englischkenntnisse: um mit globalen Kunden und internationalen Teams erfolgreich zusammenzuarbeiten.
Warum wir?
- State-of-the-Art KI: Arbeite mit hochmodernen Computer-Vision-Modellen für industrielle Anwendungen.
- Direkter Impact: Du gestaltest aktiv, wie KI in der Industrie genutzt wird – bei kleinen Unternehmen ebenso wie bei Weltmarktführern.
- Flache Hierarchien & Entwicklungsperspektiven: Du hast großen Gestaltungsspielraum in einem Team mit Experten von BCG, IBM, SAP & Cyber Valley.
- Schnelles Wachstum & Startup-Spirit: Genieße ein agiles Umfeld, kurze Entscheidungswege und eine Kultur, die Eigeninitiative fördert.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Fixgehalt, Bonuszahlungen, 30 Urlaubstage und die Chance, über virtuelle Anteile (VSOP) am Unternehmenserfolg zu partizipieren.
- Weiterbildungsbudget: Für deine fachliche und persönliche Entwicklung steht ein eigenes Budget zur Verfügung.
- Team-Events & Zusammenhalt: Regelmäßige Veranstaltungen stärken den Teamspirit – wir legen Wert auf ein motivierendes Miteinander.
Wir legen Wert auf Diversität und Vielfalt! Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.
Über uns: Maddox AI hat eine KI-basierte visuelle Qualitätskontrolllösung entwickelt, mit der visuelle Qualitätsprüfungen in der Produktion automatisiert und optimiert werden. Unsere SaaS-Lösung adressiert Kontrollaufgaben, die bisher manuell durchgeführt werden mussten, weil klassische regelbasierte Verfahren an ihre Grenzen stoßen. In der Produktentwicklung arbeiten wir eng mit führenden Forschern aus dem Cyber Valley zusammen, darunter Prof. Dr. Matthias Bethge, Prof. Dr. Alexander Ecker und Dr. Wieland Brendel, die Teil unseres Gründungsteams sind. Unsere Technologie wird bereits von weltweit führenden Industrieunternehmen eingesetzt. Unser Team besteht aus Wissenschaftlern, ehemaligen Strategieberatern, Ingenieuren und Softwareentwicklern. Wir wissen, dass unser Erfolg nur durch unser einzigartiges Team möglich ist. Deshalb möchten wir die besten Talente gewinnen, um gemeinsam Maddox AI als moderne Qualitätsmanagementplattform zu etablieren und weiter zu wachsen.
Kontakt: Bei Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess steht dir unser COO, Julian Enz, gerne zur Verfügung. Start ab April 2025. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
AI Solution Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Maddox AI GmbH
Kontaktperson:
Maddox AI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Solution Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Maddox AI oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Maddox AI von Bedeutung sein könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Projektmanagementfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Ideen einzubringen, wie du Projekte bei Maddox AI vorantreiben würdest. Dies kann helfen, deine Eigenverantwortung und deinen Innovationsgeist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Solution Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als AI Solution Engineer eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Berufserfahrungen, insbesondere solche, die mit Projektmanagement, KI oder Automatisierung zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maddox AI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der KI und Automatisierung vertraut. Du solltest in der Lage sein, technische Konzepte zu erklären und deren Bedeutung für die Produktionsprozesse zu verstehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Technik und Kunde agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Maddox AI. Stelle Fragen zu Team-Events, flachen Hierarchien und Entwicklungsperspektiven, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.