Auf einen Blick
- Aufgaben: Support sponsorship activation in football and handball, and market the Regatta-Bahn Duisburg.
- Arbeitgeber: Join tri:ceps. GmbH, a leading sports marketing agency in German winter sports.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy covered tuition fees, attractive pay, and flexible remote work options.
- Warum dieser Job: Dive into the exciting world of sports marketing with hands-on experience and team events.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in business or sports management, with 30 ECTS in economics required.
- Andere Informationen: Be ready to work weekends for event execution and thrive in a dynamic team environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von 5 Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren.
Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“
Firma:
tri:ceps. GmbH
Einsatzgebiet:
Duisburg
Anstellungsart:
dualer Master
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
In den vergangenen 15 Jahren haben wir uns nicht nur zu einer der führenden Sport-Marketing-Agenturen im deutschen Wintersport entwickelt, sondern unser Portfolio und unsere Expertise weitreichend vergrößert. Von unseren Standorten im Landschaftspark Duisburg (Hauptsitz) und in Oberstdorf aus organisieren und vermarkten wir sowohl Wintersport- wie auch Sommersport-Events, beraten, betreuen und vermarkten Sportler, Verbände und Veranstaltungsstätten. Und wir unterstützen Unternehmen in der Auswahl und Aktivierung ihrer Sponsorings. Und das ist längst noch nicht alles … Dafür machen wir mit unserem engagierten Mitarbeiter-Team die Extrameter – Hand drauf!
Das Studium
Der duale Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ richtet sich an alle, die bereits einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben und sich im Bereich des Sportbusiness weiterentwickeln möchten. Über 80% der Lehrinhalte haben einen direkten Sportbezug. Dazu zählen Themen zum internationalen Sportmarkt, Sportvermarktung oder strategisches Markenmanagement für die Sportbranche. Die Studierenden können sich zudem über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren.
Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Aufgabenbereich
Schwerpunkte der Aufgaben werden v.a. sein:
- Unterstützung bei der Aktivierung der Sponsorings unserer Kunden im Fußball und Handball
- Unterstützung bei der Vermarktung und Eventisierung der Regatta-Bahn Duisburg, die als Wimbledon des Kanu-Rennsports gilt
- Vorbereitung, Umsetzung und Evaluation von Sponsoring- sowie Aktivierungs-Maßnahmen bei Sport-Events
- Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen
- Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse
Bewerberprofil
Wir freuen uns auf Bewerber(innen), die
- Bachelor oder vergleichbarer Abschluss mit einem betriebswirtschaftlichen oder sportmanagement-orientierten Schwerpunkt
- Nachweis von 30 ECTS-Punkten aus ökonomischen Kursen (können auch über einen Brückenkurs erworben werden)
- einen spezifischen Bachelor-Abschluss erworben haben.
- sich von den o.g. Aufgabenfeldern angesprochen fühlen und über erste Erfahrungen verfügen.
- einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen beherrschen und sich gut mit Social-Media-Plattformen auskennen. Kenntnisse bei Grafikprogrammen und WordPress sind wünschenswert, lassen sich aber auch noch erwerben.
- begeisterungsfähig, kommunikativ und teamfähig sind – und bereit, den Extrameter mit uns zu gehen.
- Lust darauf haben, bei Bedarf auch am Wochenende zu arbeiten und dabei ein mit vorbereitetes Event im Team tatkräftig im Sinne des Wortes umzusetzen.
Wir bieten
- Übernahme der Studiengebühren und attraktive Vergütung.
- einen tiefen und breiten Einblick in die spannende Welt des Sport-Marketings und die gesamte Agentur-Arbeit.
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- einen Arbeitsplatz im beeindruckenden Landschaftspark Duisburg.
- „Fortbildungen“ in unserer Niederlassung in Oberstdorf.
- die Teilnahme an Team-Events – und vieles mehr, das Dir Spaß machen und Dich weiterbringen wird!
Du fühlst Dich angesprochen und hast Interesse an einer längeren Zusammenarbeit? Dann freuen wir uns darauf, Dich näher kennenzulernen!
tri:ceps. GmbH
Lösorter Str. 115, 47137 Duisburg
Deutschland
Ansprechpartnerin: Frau Silvia Lecce
T: 0203 571990
bewerbung(AT)triceps-team.de
Weitere Informationen zum dualen Masterstudiengang „Sportbusiness Management“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: #J-18808-Ljbffr
Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“ in Duisburg Arbeitgeber: Triceps Team
Kontaktperson:
Triceps Team HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“ in Duisburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Sportbusiness und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Branchenexperten zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Sportmarketing und Eventmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Sport und deine Teamfähigkeit in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und den 'Extrameter' zu gehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Sportbereich oder im Eventmanagement zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master of Arts „Sportbusiness Management“ in Duisburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Firma: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über tri:ceps. GmbH informieren. Schau Dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie Du Dich in das Team einfügen kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie Dein Bachelor-Abschluss und Deine bisherigen Erfahrungen im Sportmanagement oder in der Betriebswirtschaft relevant für die Position sind.
Zeige Deine Begeisterung: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für den Sport und das Sportbusiness deutlich machen. Erkläre, warum Du bei tri:ceps. GmbH arbeiten möchtest und was Dich an der Stelle reizt.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triceps Team vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den Sport und das Sportbusiness deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Sponsoring, Eventmanagement und Marktanalysen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in diesen Bereichen gearbeitet hast oder was du gelernt hast.
✨Kenntnisse über die Agentur und ihre Projekte
Informiere dich über tri:ceps. GmbH und deren aktuelle Projekte im Sportmarketing. Zeige, dass du die Agentur und ihre Werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du bereit bist, den 'Extrameter' zu gehen.