Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege der Halle, Maschinen und Fahrzeuge sowie Einsatzleitstelle besetzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Polizei Niedersachsen und unterstütze unsere Sicherheitsmission.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit geeignet, flexible Arbeitszeiten und spannende Einsätze.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, Verantwortung und einen Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und Feuerwehrgrundausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.03.2025, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hallenwart / eine Hallenwartin / Feuerlösch- und Rettungsdienst / Leitstellendienst am Standort der Polizeihubschrauberstaffel (PHuStN) in Rastede / Neusüdende! Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite entnehmen.
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
- Halleninspektion - Überprüfung, Wartung und Pflege der Halle sowie der Maschinen, Fahrzeuge und Anlagen (insbesondere die Bereiche Heizung, Altölanlage, Dächer, Waschhalle und Werkstatt)
- Gewährleistung der Einsatzbereitschaft aller erforderlichen Feuerlösch- und Rettungsmittel, einschließlich deren Pflege und Wartung
- Ersthelfer bei Flug- und Arbeitsunfällen
- Besetzung der Einsatzleitstelle (ELS) mit Entgegennahme von polizeilichen Einsatzanfragen, Informationsaustausch mit der Besatzung und den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) per Flugfunk (Wetterdaten, Start- und Landeinformationen), Dokumentation, Koordination von Einsätzen, Informationsgewinnung und –weitergabe
- Kontrolle und Pflege des Landeplatzes einschließlich aller technischen Vorrichtungen zum Betrieb, Wartung und Reparatur der vorhandenen Maschinen und Geräte, Wartung der Tankanlage, Pflege der Grünanlagen, Winterdienst
- Transport- und Kurierfahrten
Anforderungen:
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (Mechaniker / Mechanikerin, Schlosser / Schlosserin, Maschinistin / Maschinist)
- eine abgeschlossene Ausbildung, Truppmann 1 und 2 (ehemals Grundausbildung), bei der Feuerwehr und ein Führerschein der Klasse B (bei Bewerbung nachzuweisen)
Wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
- Umgang mit Geräten für die Garten- und Landschaftspflege, z.B. Kettensäge und Rasenmähertraktor
- Ausbildung und Verwendung im Brandschutz, z. B. Freiwilligen Feuerwehr
- BOS- und Flugfunk
- Office-Programmen wie Microsoft Excel, Word und Power-Point
- Führerschein Klasse BE und C
Des Weiteren erwarten wir von Ihnen:
- körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Wechselschichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen sowie zur Teilnahme an Einsätzen von besonderer Bedeutung der PHuStN
- Bereitschaft bei Bedarf zum Einsatz an beiden Standorten (Hannover / Rastede)
- Bereitschaft zur Wahrnehmung externer Lehrgänge
- hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität sowie die Fähigkeit eng in einem Team zu arbeiten
- Höhenverträglichkeit (Ausführung von Arbeiten in der Höhe)
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über den Link am Ende des Textes oder über: (Stellennummer 108044) Die Bewerbungsfrist endet am 30.03.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an! Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Frank Dittmers (Tel. +49 511 8958-3420), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Erik Heß (Tel. +49 511 9695-1236) und für Fragen zur Sicherheitsüberprüfung der Geheimschutzbeauftragte Benjamin Benkert (Tel. +49 511 9695-1270) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig: Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin.
Hallenwart/-in / Feuerlösch- und Rettungsdienst / Leitstellendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
Kontaktperson:
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hallenwart/-in / Feuerlösch- und Rettungsdienst / Leitstellendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Qualifikationen wie die abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf und die Feuerwehrgrundausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen erfüllst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Polizeihubschrauberstaffel zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, dass du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Aufgabenbereiche, die mit der Position verbunden sind. Zeige dein Interesse an den Themen Brandschutz und Rettungsdienst, indem du aktuelle Entwicklungen oder Herausforderungen in diesen Bereichen ansprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenwart/-in / Feuerlösch- und Rettungsdienst / Leitstellendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf sowie relevante Weiterbildungen im Bereich Brandschutz hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zum Wechselschichtdienst ein.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen, da nur diese verarbeitet werden können. Überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Pflege von Maschinen sowie zur Inspektion der Halle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zum Wechselschichtdienst und zu Einsätzen an verschiedenen Standorten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen kannst. Zeige, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Polizeihubschrauberstaffel und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.