Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the transformation of SAP landscapes using BTP for integration and analytics.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company in Cologne, driving innovation with SAP technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of tech transformation, shaping future-ready architectures and making impactful decisions.
- Gewünschte Qualifikationen: 15+ years as an SAP Solution Architect with expertise in BTP services and cloud solutions.
- Andere Informationen: SAP BTP Certification is required; familiarity with emerging tech like AI/ML is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Role: SAP BTP Solution Architect
Location: Cologne, Germany
Language: German
Role – SAP BTP Solution Architect
The SAP BTP Solution Architect for a transformation program will play a pivotal role in defining and building the target architecture by modernizing the existing legacy SAP landscape. This transformation will leverage the SAP Business Technology Platform (BTP) as the foundation for integration, analytics, custom extensions, and other BTP services.
The Solution Architect will be responsible for guiding decision-making by evaluating various solution options and ensuring alignment with business objectives. These evaluations will focus on key factors such as scalability, user experience, and total cost of ownership (TCO), enabling the organization to adopt a future-ready and efficient architecture.
Key Responsibilities
- Provide consultation to customers in building a roadmap leveraging SAP BTP Services (including integration, application development, and analytics).
- Collaborate with business to develop a scalable architecture that aligns with business objectives and SAP best practices.
- Develop integration and custom extension strategies using the Integration suite (Cloud Integration, API Management, etc.) and SAP Extension Suite (SAP Business Application Studio, Cloud Application Modeling, etc.).
- Design roadmap for seamless integration with SAP S/4 HANA, SAP SuccessFactors, SAP ARIBA, and other third-party applications.
- Develop a roadmap which adheres to cloud-native principles, including scalability and performance optimization.
- Collaborate with business teams, developers, and project managers to ensure a robust target architecture.
- Provide support to business in making the right decision considering the capital, operating expenditure, return on investment, and overall technical cost.
Essential Skills
- 15+ years of experience as an SAP Solution Architect for defining the end-to-end architecture and target landscape using cloud services.
- Experience in SAP BTP Services, including integration suite, extension suite, and analytical services.
- Familiarity with SAP FIORI/UI5, CAP (Cloud Application Programming), and RAP (RESTful Application Programming).
- Experience with APIs, ODATA services, and middleware tools.
- Strong understanding of SAP and non-SAP system integrations.
- Knowledge of emerging technologies such as AI/ML, IoT, and blockchain within the SAP ecosystem.
- Experience with SAP S/4HANA Cloud and its integration with BTP.
Certifications
- SAP BTP Certification (SAP Certified Development Associate) or SAP Certified Solution Architect.
#J-18808-Ljbffr
SAP BTP Solution Architect Arbeitgeber: N Consulting Limited
Kontaktperson:
N Consulting Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP BTP Solution Architect
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP BTP Solution Architects und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf SAP BTP und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf BTP, Cloud-Architekturen und Integrationstechnologien. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Trends informiert bist und diese in deine Strategien einbeziehen kannst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir praktische Erfahrung mit SAP BTP und den damit verbundenen Technologien bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP BTP Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP BTP Solution Architect.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf SAP BTP Services, Integration und Architekturdesign.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Betone deine 15+ Jahre Erfahrung als SAP Solution Architect und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N Consulting Limited vorbereitest
✨Verstehe die SAP BTP Services
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP BTP Services hast, insbesondere der Integrations- und Erweiterungssuiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Dienste in früheren Projekten genutzt hast.
✨Architekturkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Definition von End-to-End-Architekturen zu erläutern. Diskutiere, wie du skalierbare Architekturen entwickelt hast, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen und SAP Best Practices folgen.
✨Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Geschäftsbereichen, Entwicklern und Projektmanagern zusammengearbeitet hast, um eine robuste Zielarchitektur zu gewährleisten.
✨Zukunftsorientierte Technologien ansprechen
Zeige dein Wissen über aufkommende Technologien wie KI/ML, IoT und Blockchain im SAP-Ökosystem. Diskutiere, wie diese Technologien in deine Architekturansätze integriert werden können, um innovative Lösungen zu schaffen.