Nachtbereitschaft (m/w/d) ID 31846

Nachtbereitschaft (m/w/d) ID 31846

Berlin Teilzeit Kein Home Office möglich
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von psychisch erkrankten Menschen in der Nacht.
  • Arbeitgeber: Ein zuverlässiger Träger im Bereich Psychiatrie und Suchthilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder Studium im sozialen/medizinischen Bereich, Empathie und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Arbeitsfeld: Psychiatrie / Suchthilfe / Wohnungslosenhilfe Berlin-Charlottenburg, DE, 10589

Stellenumfang: Teilzeit

Anstellungsart: befristet

Wir suchen in der Eingliederungshilfe/ Teilhabe, für den Verbund Berlin-GPVA, am Standort Berlin-Charlottenburg, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachtbereitschaft (m/w/d) mit 10,43 Wochenstunden, vorerst befristet.

Wir betreuen selbständig lebende, psychisch erkrankte Menschen ambulant an sieben Tagen pro Woche in ihren Wohnungen. Von 19.00 Uhr - 07.45 Uhr steht eine Nachtbereitschaft als Ansprechpartner/in zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:

  • die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
  • Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
  • betriebliche Altersvorsorge der EZVK
  • Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
  • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen oder Sie studieren im sozialen oder medizinischen Bereich. Sie haben Interesse an der fachlichen und menschlichen Begegnung mit psychisch erkrankten Menschen. Sie sind offen, empathisch, strukturiert, belastungsfähig und humorvoll. Sie sind an sechs Nächten im Monat verfügbar, verlässlich und darüber hinaus flexibel, unbesetzte Nächte abzudecken.

Unser Angebot an Sie:

  • Wir arbeiten Sie gründlich ein
  • Sie lernen ein sehr interessantes soziales Arbeitsfeld kennen
  • Wir bieten Ihnen die Unterstützung eines engagierten und erfahrenen Teams
  • Wir bieten Ihnen ein angemessenes Gehalt und gute Zusatzleistungen

Für Fragen steht Ihnen unsere Standortleitung, Herr Marius Brüning, per Mail zur Verfügung.

Nachtbereitschaft (m/w/d) ID 31846 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Als Arbeitgeber in der Psychiatrie und Suchthilfe in Berlin-Charlottenburg bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld, sondern auch eine faire Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Weiterbildung. Unsere offene und empathische Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich für die Unterstützung psychisch erkrankter Menschen einsetzt. Genießen Sie die Vorteile eines zuverlässigen Trägers und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihrer Karriere teilzuhaben.
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (m/w/d) ID 31846

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie und Suchthilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, empathisch auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Nachtbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und welche Strategien du anwendest, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (m/w/d) ID 31846

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Interesse an sozialer Arbeit
Teamfähigkeit
Humor
Verlässlichkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Nachtbereitschaft in der Psychiatrie und Suchthilfe gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen hervorhebt. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im sozialen oder medizinischen Bereich.

Kontaktinformationen bereitstellen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt und vollständig sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle eine Nachtbereitschaft erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du unbesetzte Nächte abdecken kannst und dass du an sechs Nächten im Monat verfügbar bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten in einem engagierten Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen kannst.

Sei offen und empathisch

In der Psychiatrie ist Empathie von großer Bedeutung. Zeige während des Interviews, dass du offen für menschliche Begegnungen bist und dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und respektierst.

Nachtbereitschaft (m/w/d) ID 31846
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>