Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie
Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie

Bremen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in patient care and treatment in hematology and oncology.
  • Arbeitgeber: Join DIAKO, a certified hospital with a focus on specialized medical care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy full training authorization, structured onboarding, and corporate fitness perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team with opportunities for research and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for experienced interns aiming for specialization in internal medicine and hematology/oncology.
  • Andere Informationen: Possibility for promotion and rotations in advanced therapies.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Das DIAKO im Bremer Westen ist ein langjährig KTQ-zertifiziertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 388 Planbetten und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Wir suchen im Zuge der weiteren klinischen Entwicklung einen

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II – Hämatologie und Onkologie

in Voll- oder Teilzeit für die Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie.

Die Medizinische Klinik II (1/4/10) behandelt auf 55 Betten (4 Palliativbetten) verteilt auf 2 Normalstationen sowie 16 Tageskliniktherapieplätzen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Hämatologie und Onkologie einschließlich seltener Tumore. Besondere Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von Lymphomen, Myelomen und akuten Leukämien sowie im Bereich der gastrointestinalen Onkologie, der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren, Lungenkarzinomen und in der Gynäko- und Uroonkologie. Jährlich werden mehr als 5.500 Chemotherapiezyklen sowie >25 Hochdosischemotherapien mit autologer Transplantation stationär, teilstationär und ambulant durchgeführt. CAR-T-Zell-Therapien und allogene Transplantationen erfolgen in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Regelmäßig stattfindende onkologische, hämatologische, CAR-T-Therapien und allogene Transplantationskonferenzen sind zentrales Element der Therapiesteuerung. Das Krankenhaus wurde 2018 von der DGHO als Onkologisches Zentrum erstzertifiziert und ist seit Dezember 2023 ein DKG-zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien. Die Klinik unterhält ein eigenes Studiensekretariat sowie das Sekretariat der Deutschen PTLD Studiengruppe und ist sehr studienaktiv.

Ihre Aufgaben

(Hier sollten spezifische Aufgaben des Assistenzarztes aufgelistet werden.)

Ihr Profil

Wir suchen internistisch vorerfahrene Kolleginnen und Kollegen, die eine klinische Ausbildung anstreben oder fortsetzen und/oder den Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie erwerben möchten. Bei entsprechendem Interesse besteht die Möglichkeit der Promotion.

Unser Angebot

  • Volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Sicherstellung aller zur Erlangung des Facharztes notwendigen Rotationen, zusätzlich besteht die Möglichkeit zu einer 6-monatigen Rotation in die Klinik für Innere Medizin II – Hämatologie und Onkologie (Direktorin: Frau Prof. Claudia Baldus) des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zur Ausbildung im Bereich CAR-T-Zell-Therapie und allogener Transplantation
  • Strukturierte Einarbeitung und Beteiligung an der Routinebefundung in der Knochenmarkzytologie und Durchflusszytometrie
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen zu aktuellen hämato-/onkologischen Themen
  • Hohes Maß an Kollegialität, gutes Betriebsklima, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
  • Vergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (entsprechend TV-Ärzte)
  • Eine weitgehend dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in der EZVK Darmstadt
  • Mitgliedschaft im EGYM-Wellpass-Netzwerk (Firmenfitness)

Kontakt

Wir wünschen uns die Identifikation mit den Werten eines konfessionellen Trägers.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung direkt hier:

Weitere Auskünfte

Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe
Chefarzt
Medizinische Klinik II – Hämatologie und Onkologie
T +49(0)421 6102 1481

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH

Das DIAKO im Bremer Westen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Hämatologie und Onkologie, mit einer umfassenden Weiterbildungsermächtigung und der Möglichkeit zur Promotion. Unsere Klinik zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kollegialität, flache Hierarchien und regelmäßige Fortbildungen aus, während wir gleichzeitig eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung bieten. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung und der Möglichkeit, an innovativen Therapien wie CAR-T-Zell-Therapien teilzunehmen.
D

Kontaktperson:

DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Hämatologie und Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschung und Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Fachkonferenzen oder Workshops. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Assistenzärzte in der Hämatologie und Onkologie recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie

Fachwissen in Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der klinischen Medizin
Kenntnisse in der Durchführung von Chemotherapien
Fähigkeit zur Durchführung von Knochenmarkzytologien
Durchflusszytometrie-Kenntnisse
Teamfähigkeit und Kollegialität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Promotion
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DIAKO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das DIAKO im Bremer Westen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik II - Hämatologie und Onkologie eingehen. Betone deine internistische Vorerfahrung und dein Interesse an der Hämatologie und Onkologie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine klinische Ausbildung und eventuelle Fortbildungen hervor, die mit der Hämatologie und Onkologie in Verbindung stehen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben beilegst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Hämatologie und Onkologie angesiedelt ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden, insbesondere CAR-T-Zell-Therapien und allogene Transplantationen, aneignen. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesen Bereichen zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem klinischen Umfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kollegialität unter Beweis stellen. Das Krankenhaus legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und flache Hierarchien.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des DIAKO vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Krankenhauses verstehst und dich mit den Werten eines konfessionellen Trägers identifizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie umfasst, solltest du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Rotationen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Assistenzarzt (m/w/d) für unsere Medizinische Klinik II - Hämatologie und Onkologie
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>